News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 215028 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Ganz aktuell macht heute doch eine Ausgepflanzte weiter, MDB `Bee Wings´, auch jedes Jahr recht zuverlässig da. Der eine Teil der Pflanze ist unbeschadet, die Blüte sowie die Knospen im Hintergrund haben einen Frostschaden. Und die Unkräuter sind jetzt tatsächlich andere.
Re: Bart-Iris 2021
hm, eine Schönheit isses nicht, aber man nimmt jetzt ja was man kriegen kann. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Ja, eben sie wächst und blüht. Und ich finde es gibt Schlimmeres. Deutlich Schlimmeres ;D!
Re: Bart-Iris 2021
nicht auszudenken! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
gerade kam mir Blackbeard's Daughter über den Weg. Ich dachte ich bekäme Herzklopfen. Die ist so schön! Erinnert mich entfernt an Tumwater.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Jetzt woher bekommen... Tatsächlich die Tochter von `Blackbeard´.
.
Diese wirklich deutlich blauen Bärte scheinen entweder schwierig hinzubekommen, oder sie sind einfach nicht in Mode. Jedenfalls gibts davon viel zu wenige, insbesondere bei den hohen Sorten. Man müsste, anstatt rumzumosern, selbst mal zum Pinsel greifen. Aber man müsste so viel.
.
Diese wirklich deutlich blauen Bärte scheinen entweder schwierig hinzubekommen, oder sie sind einfach nicht in Mode. Jedenfalls gibts davon viel zu wenige, insbesondere bei den hohen Sorten. Man müsste, anstatt rumzumosern, selbst mal zum Pinsel greifen. Aber man müsste so viel.
Re: Bart-Iris 2021
hier sehen die meisten Sorten ganz hervorragend aus. Nur zwei haben den Winter nicht überlebt. Beide standen geschützt, sind versorgt worden und wollten lieber faulen. Moonlit Water und Dreams and Desires.
.
Außerdem hat Alien Mist die Krise. Die einzige, die so desolat aussieht. So gelbgrün und verwurschtelt sehen die Fächer aus. Das kenne ich nur von Desert Icicle. Scheinen beim kleinesten Hauch von Frost zu zittern und zu beben wie zwei alte Tanten, die zu früh im Jahr von Wollstrümpfen auf 20er Nylons umgestiegen sind.
.
Außerdem hat Alien Mist die Krise. Die einzige, die so desolat aussieht. So gelbgrün und verwurschtelt sehen die Fächer aus. Das kenne ich nur von Desert Icicle. Scheinen beim kleinesten Hauch von Frost zu zittern und zu beben wie zwei alte Tanten, die zu früh im Jahr von Wollstrümpfen auf 20er Nylons umgestiegen sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Ich han heute gesehen, dass die ersten Intermedias Blütenstiele geschoben haben. Daumen drücken, dass die Nächte frostfrei bleiben. Ich will endlich wieder mal ein paar Namensschilder verteilen. ::) ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2021
so früh?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Ja, das war aber vergangenes Jahr auch schon so und prompt ist der Frost reingefahren und hat die obersten Blüten gekillt. Das möchte ich nicht nochmal erleben. >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Die habe ich auch seit letztem Jahr, weiter vorne bei den `Haunted Heart´-Kindern unterschlagen. Es nicht problemlos zu tun scheint in der Familie zu liegen, wobei sie hier, einschließlich HH und auch der weiteren "Vorfahrin" `Electrique´ zumindest mal leben, blühen wird eher nichts.
.
Bei manchen von den ganz frühen IB an "günstigen" Plätzen sind hier schon die ersten vorwitzigen Einzelstiele Stroh, ich hoffe der Rest, einschließlich der meisten Zwerge, hat sich besser verstecken können.
Re: Bart-Iris 2021
morgen such ich mal bei meinen nach Blütenstängeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Hier hat 'Knick Knack' den Reigen eröffnet. Tatsächlich ohne Frostschaden, so wie es aussah. Und keine Kamera dabei.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
MDB `Knick Knack´ blüht hier auch und es scheint wohl insgesamt glimpflich verlaufen zu sein. Wie es bis jetzt aussieht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Es blühen noch ein paar andere, die Eine hat gewalkte Blütenblätter, die Nächste dann wieder nix.
.
Die müsste eigentlich SDB `Banbury Ruffles´ sein, mal ohne Namen bekommen, sollte aber passen. Solange allerdings die Vergleichspflanze noch nicht dasselbe sagt, bleibt das Fragezeichen dran. Das Erste von den Heupferd-Kindern das ich dieses Jahr gesehen habe, saß mit drauf, die finde ich irgendwie nett.
.
Die müsste eigentlich SDB `Banbury Ruffles´ sein, mal ohne Namen bekommen, sollte aber passen. Solange allerdings die Vergleichspflanze noch nicht dasselbe sagt, bleibt das Fragezeichen dran. Das Erste von den Heupferd-Kindern das ich dieses Jahr gesehen habe, saß mit drauf, die finde ich irgendwie nett.