News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141545 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #360 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2021, 20:53
lord hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:22
es hat stark abgekühlt und es ist dunkel draussen
mit blitz leider


Samen sammeln nicht vergessen! :)
du sagst immer alles 1 tag zuspät, naja, jetzt kannst dort um samen fragen wo dein schneeglöckerl ist ;) ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #361 am:

Och menno! :P ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #362 am:

vergrünt dann aber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #363 am:

Wie 'Hiddigeigei' und vieles andere. ;) Aber im Austrieb fällt's auf.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #364 am:

lord hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:22
es hat stark abgekühlt und es ist dunkel draussen
mit blitz leider


Sieht super aus! :D

Hier ist es auch kalt...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #365 am:

DEN habe ich auch voriges jahr gekauft, da kam er ganz gelb, heuer eher grünlich, vlt wird er noch gelber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Garteneinblicke 2021

Siri » Antwort #366 am:

lord hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:22
es hat stark abgekühlt und es ist dunkel draussen
mit blitz leider

Was ist denn das für ein toller gelb- grüner Austrieb?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #367 am:

die mondviole fängt zu blühen an
lunaria redivia
aber da gehts eigentlich nur um den duft für mich als nachtvogel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Garteneinblicke 2021

Siri » Antwort #368 am:

Toll, die kannte ich gar nicht. Bei mir geistert nur die lunaria annua seit Jahren durch den Garten... ich lasse immer ein paar stehen, die samenstände Funkeln so schön im Herbst im Gegenlicht
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #369 am:

die hat fast mal meinen garten übernommen, seitdem lasse ich kaum welche hochkommen, wenn dann weiße
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

AndreasR » Antwort #370 am:

@Kai-Eric: Ja, der Hang hat schon was, das ist eine sehr nette Bühne, wenn man unten am Gartenhaus sitzt. :D

@Jule und Helga: Oh ja, bunt und farbenfroh, das ist ohnehin das Motto in meinem Garten, was selbst an trüben Tagen etwas Licht ins Gemüt bringt. :)

@Nova Liz: Stimmt, der Anstrich von Haus und Schuppen (mittlerweile sage ich "Gartenhaus" dazu, optisch hat es ja doch sehr gewonnen ;) ) trägt zum fröhlichen Eindruck bei. Blau ist ohnehin meine Lieblingsfarbe, aber im Garten dominiert ganz oft das Gelb, das ergibt stets einen schönen Kontrast.

@Schnäcke: Deine kleinen Narzissen sind sehr hübsch, weißt Du die Sorte? Ich mag diese Sternform bei den ganz alten Sorten ja sehr, leider findet man die so gut wie nicht mehr.

@Alva: Die kleine Primelsammlung macht etwas her, von denen kann man im Frühling gar nicht genug haben. Ist das Gedenkemein auf dem zweiten Bild ganz rechts? Das Blau ist ja irgendwie nochmal ganz anders als Vergissmeinnicht und Brunnera, ich sollte mir das wohl doch irgendwann mal zulegen...

@Lord: Hui, Deine Funkien sind aber schon weit, hier spitzen sie gerade erst aus dem Boden. Aber ich bin ganz froh darum, es soll nochmal ein paar Tage (hoffentlich nur leichten) Frost geben... Lunaria redivia hätte ich auch gerne, L. annua wird in Kürze zum ersten Mal blühen, mal sehen, wie doll es sich hier versamt...


So, und nachdem das Wetter den ganzen Tag ziemlich wechselhaft mit vielen Wolken, ein paar kleinen Schauern und bisweilen eisigem Wind nicht gerade zum Nach-Draußen-Gehen verleitete, klarte es am Nachmittag nochmal auf, und die schon tief stehende Sonne ließ den Garten geradezu erglühen, also musste ich doch noch ein paar Fotos schießen. :)

Bild

Bild

Erstaunlich üppig geworden ist Narcissus triandrus 'Thalia', wohl eine der robustesten Engelstränennarzissen. Vor ein paar Jahren hatte ich dort vielleicht fünf Zwiebeln verbuddelt, heute habe ich 20 Blütenstängel gezählt. Die Blüten leuchten herrlich im Gegenlicht, geradezu engelsgleich - da ist der Name definitiv Programm. :)

Bild

Bild

Bild

Auch die Forsythie lodert im Gegenlicht geradezu wie eine Fackel, und die gelben Narzissen, hier die robuste alte Sorte 'Carlton' (Mitte) und die betörend duftende Jonquille 'Sweetness', welche sich ebenfalls überraschend gut vermehrt hat, auch hier haben eine Handvoll Zwiebeln einen fast schon zu üppig goldgelb blühenden Tuff produziert. Auch wenn der Wind kalt war, so herrlich, wie die Osterglocken leuchten, wird einem schnell warm ums Herz. :D

Bild

Fosteriana-Tulpen wie 'Purissima' sind ebenfalls mustergültig in Sachen Zuverlässigkeit, hier im Beet sind mittlerweile eindeutig zu viele, so dass ich welche an andere Stellen im Garten verfrachten kann. Aber dennoch, im Nachmittagslicht leuchten sie herrlich und zudem wunderbar eingerahmt von Muscari, Primeln und Co. Am Hang fließt gerade ein blauer Fluss aus Immergrün herunter, welches sich klammheimlich auch beim Nachbar ausgebreitet hat. ;)

Bild

Bild

Die gedopten Schachbrettblumen vom ALDI sind fast alle mehrblütig, zwar sind offenbar nicht alle Zwiebeln gekommen (beim Pflanzen waren auch schon ein paar angegammelt, ist halt der Nachteil, den man sich mit einer Überdosis Dünger erkauft...), aber Leucojum aestivum ist dieses Jahr wirklich schön geworden, üppig groß und mit reichlich bestückten Blütenstängeln.

Bild

Bild

Bild

Natürlich kann ich es nicht lassen, auch noch einmal die Schlüsselblumen in Szene zu setzen. Nach dem regenreichen Winter sind sie alle üppig ausgetrieben und blühen gerade herrlich in allen möglichen Gelb- und Rot-Tönen. Jetzt am Nachmittag erscheinen die Farben besonders intensiv. :D

Bild

Und schließlich als Ausklang nochmal ein kurzer Blick in Richtung Vorgarten, aus dem ich zur Zeit so gut wie keine Bilder zeige, denn er wird noch eine ganze Weile eine Baustelle bleiben. Aber ich habe schon jede Menge Pläne geschmiedet, mal sehen, was sich davon alles umsetzen lässt. :)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2021

MarkusG » Antwort #371 am:

Auch hier im Thread prachtvolle Bilder, wohin man schaut! ;D

@Andreas: Ich bin auch großer Fan von Thalia, sie erscheint mir auch als robust!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Garteneinblicke 2021

Deviant Green » Antwort #372 am:

MarkusG hat geschrieben: 13. Apr 2021, 06:45
Auch hier im Thread prachtvolle Bilder, wohin man schaut! ;D

@Andreas: Ich bin auch großer Fan von Thalia, sie erscheint mir auch als robust!


Schmeckt auch der Narzissenfliege, oder?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2021

RosaRot » Antwort #373 am:

Andreas, Deine Schlüsselblumenwiese ist ganz wunderbar! :D
Und sonst ist auch alles sehr schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2021

foxy » Antwort #374 am:

Hallo Andreas, prachtvoll und eine Wohltat deine Frühlingsblüher, bei uns ist es schon wieder weiß in weiß.
Antworten