News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ersatzpflanzung für pilzgeschädigten Baum / Baumart für Ersatzpflanzung (Gelesen 3387 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Ersatzpflanzung für pilzgeschädigten Baum / Baumart für Ersatzpflanzung

HHTDF » Antwort #30 am:

Ich kenne solche Listen aus Hamburg. Ich empfinde die engen Vorgaben schon als Gaengelei. "Bewahren ist gut, Wandel ist schlecht", scheint das Motto.
Aber Klagen hilft nicht viel. In Hamburg sind auch Zwergformen der Baumliste erlaubt, das machen viele Nachbarn. Ich kenne niemanden, der einen Baum ausserhalb der Liste genehmigt bekam, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ersatzpflanzung für pilzgeschädigten Baum / Baumart für Ersatzpflanzung

Roeschen1 » Antwort #31 am:

Ich plädiere für eine Hainbuche, da sie robust ist, nicht so viel Wasser braucht, und eher langsam wächst.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ersatzpflanzung für pilzgeschädigten Baum / Baumart für Ersatzpflanzung

Secret Garden » Antwort #32 am:

Antworten