News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterblumenkohl (Gelesen 32489 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Winterblumenkohl
Stehen die Winterblumenkohle im Freiland oder irgendwie geschützt?
Hier ist ja anderes Klima, aber ich will's trotzdem mal versuchen, im Gewächshaus halt.
Hier ist ja anderes Klima, aber ich will's trotzdem mal versuchen, im Gewächshaus halt.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Die stehen im Freiland, ungeschützt. Die Hälfte hatten mit Vlies abgedeckt, bringt keine Vorteile.
Monti gärtnert in einer etwas kühleren Gegend, da funktioniert es auch.
Monti gärtnert in einer etwas kühleren Gegend, da funktioniert es auch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Hier mal halbwegs aktuelle Bilder, man sieht auf den nächsten Fotos wie unterschiedlich sie sich entwickelt haben.
Denen hier ging es zu gut.
Denen hier ging es zu gut.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Hier ausreichend gut entwickelt, schön standfest. Wurden etwas später gepflanzt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Hier gibts bereits die erste Ernte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Winterblumenkohl
Toll, Thuja
meiner ist noch nicht soweit, sieht aber gut aus.
meiner ist noch nicht soweit, sieht aber gut aus.
Re: Winterblumenkohl
thuja hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 09:18
Monti gärtnert in einer etwas kühleren Gegend, da funktioniert es auch.
Sofern ich gemeint bin muss ich Einspruch erheben. Meine Samen von einem Händler aus RT sind leider allesamt nicht gekeimt... >:(
Also bisher keine Erfahrungen. Dieses Jahr dann ein neuer Versuch.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Nun bildet er hier auch Köpfe/Blumen. :D
Re: Winterblumenkohl
Ich habe letzte Woche ausgesät ;) er keimt super. :)
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Hast du letztes Jahr auch so früh gesäht?
Hier könnte man jetzt noch ohne Probleme Sommer und Herbstsorten säen.
Aber um neues Saatgut und neue Sorten kümmern, das könnt ich mal machen.
Hier könnte man jetzt noch ohne Probleme Sommer und Herbstsorten säen.
Aber um neues Saatgut und neue Sorten kümmern, das könnt ich mal machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
PS: das war einer mit 2,8kg am ersten Mai dieses Jahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Winterblumenkohl
Danke für die Erinnerung! Hab Walchern 5 bestellt. Mal sehen was wird.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterblumenkohl
Ich habe gestern gepflanzt. Aussaat war am 22.7.
Die Jungpflanzen hätten besser sein können. Teilweiße sogar mit aufgeplatzten Stengeln.
Die Jungpflanzen hätten besser sein können. Teilweiße sogar mit aufgeplatzten Stengeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität