News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

panaschierter Erdbeersämling - Virus?? (Gelesen 3403 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

panaschierter Erdbeersämling - Virus??

Vogelsberg »

Einer meiner noch recht kleinen Erdbeersämlinge hat eine zunehmende Panaschierung in den Blättern.

Kann man am beigefügten Foto erkennen, ob das eine hübsche Mutation ist oder doch eher ein Virusbefall und der Sämling ein Fall für die Resttonne ???
Dateianhänge
P1010069.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

Felcofan » Antwort #1 am:

hm,
ich hab mich wegen meiner Dahlien mit Viren beschäftigt.

Ich vermute, dass die Blätter eher virös sind, weil sie sehr klein sind, also eher missgebildet

und es sieht auf dem Bild so aus, als wären Blattpartien unregelmäßig "verknickert",

zusammengenommen würd ich sagen, ja, Virus,

nur panaschiert-mutiert müsste glattes, normal geformtes Laub geben
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

Vogelsberg » Antwort #2 am:

Danke für die Einschätzung :D


Also von der Größe her ist dieser Sämling für sein Alter normal entwickelt - das kommt eventuell auf dem Foto anders rüber ... ich habe etwa 40 gleichaltrige Sämlinge, kann das also einschätzen ;)

Verknickerte Blattpartien - jeeeein - dieses eine kleine, stark panaschierte Blatt ist tatsächlich etwas mickrig, aber solche Mickerblätter habe ich vereinzelt auch bei anderen, nicht panaschierten Sämlingen.
Das aktuell neueste Blatt ist übrigens nur gering panaschiert und ansonsten normal entwickelt.

Ich habe mir im Internet Fotos von den wenigen vorhandenen weiß-grün panaschierten Erdbeersorten angeschaut und eigentlich keine Unterschiede gefunden.


Ich werde den Sämling erstmal behalten und beobachten - Virenübertragung durch Blattläuse ist in den nächsten Monaten ja eher kein Problem.


Nochmals Danke für den Kommentar

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

Vogelsberg » Antwort #3 am:

Soooo, mal ein aktuelles Foto von meinem "ist das ein Virus-Sämling?"

Der hat den ganzen Winter im ungeheizten WiGa verbracht.

In den vergangenen Wochen hatten wir extremes Wechselwetter - die komplett grünen Blätter sind aus kalten Phasen, die rotbunten Blätter aus warmen.


Der Sämling wächst sehr gut und steht derzeit in einem 9x9 cm Topf.
Dateianhänge
P1010078.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

cornishsnow » Antwort #4 am:

Es gibt panaschierte Erdbeeren und die müssen nicht unbedingt Virus sein. Gewissheit würde nur ein Labortest bringen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

Vogelsberg » Antwort #5 am:

Solange er trotz der Panaschierung gut weiter wächst, werde ich ihn behalten und zwar im Topf und etwas getrennt von anderen Erdbeerpflanzen/Sämlingen.

Dieser Sämling gefällt mir nämlich sehr gut :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: panaschierter Erdbeersämling - Virus??

cornishsnow » Antwort #6 am:

Kann ich verstehen, die Panaschierung scheint auch kräftiger zu werden. Spannend! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten