News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colonial White und Sombreuil (Gelesen 33950 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Scilla » Antwort #45 am:

@ Jedmar : Seeehr interessant.Kommt Rose, kommt Platz, oder so ähnlich, nicht wahr? :D ;)Ich wäre u.U. auch dabei.Was bedeutet wohl "wurzelnackte Miniaturbabies" genau?Wie "miniatur" sind die wohl? ;) @Marcir : Ich schreib Dir ne PM
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Scilla » Antwort #46 am:

Glückwunsch :D :D :DNö,die ist nicht nur für Kenner,die ist für alle die schöne Rosen lieben. ;)Sie sollte in Zone 7 etwas geschützt stehen,also Mauer,Innenhof bzw.nicht so super exponiert,dem Ost-und Westwind mit Wintersonne ausgesetzt.
Danke Nova Liz. :)Die neue Sombreuil steht jetzt etwas geschützt vor Wind und in der Nähe der Hauswand; einen guten Winterschutz bekommt sie später auch. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

sonnenschein » Antwort #47 am:

Was bedeutet wohl "wurzelnackte Miniaturbabies" genau?Wie "miniatur" sind die wohl? ;)
Das ist unterschiedlich; meine Royal Lavender hatte Wurzeln von der Größe eines Tee-Eies und 15 cm minidünne Stengelstummel - ich dachte, die bringe ich nie durch! :o Die Oak Garden Alba war etwas besser dran, Wurzeln etwa gleich, aber etwas mehr Besen dran oben.Im nächsten Jahr dann allerdings Dominie Sampson - die konnte ich gleich in drei kleine Teile teilen!
Es wird immer wieder Frühling
Jedmar

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #48 am:

Die Miniatur-Babies seien etwa 20cm hoch und bestehen aus 1-2 Stengel. Der Versand im Januar ist deswegen weil Rosen in Kalifornien erst dann eine Wachstumspause einlegen. Wir müssen die Babies dann bis im Frühling im Glashaus hätscheln.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #49 am:

Ich habe die Sombreil von Vintage und sehe noch nicht den gravierenden Unterschied zu der aus Sangerhausen.Ich kann sie bei Bedarf mal vermehren
in vino veritas
Jedmar

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #50 am:

Ueberraschung! Das kann ja bedeuten, dass sie tatsächlich die echte ist. Hast Du Bilder von der Vintage-Sombreuil?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #51 am:

:)
Dateianhänge
Sombreuil_Vintage111.JPG
in vino veritas
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

sonnenschein » Antwort #52 am:

Ueberraschung! Das kann ja bedeuten, dass sie tatsächlich die echte ist. Hast Du Bilder von der Vintage-Sombreuil?
Hm, das bedeutet vor allem, glaube ich, daß Vintage die Reiser aus Sangerhausen hat. Habe ich jedenfalls mal von einem solchen Kanal gehört...
Es wird immer wieder Frühling
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #53 am:

Ueberraschung! Das kann ja bedeuten, dass sie tatsächlich die echte ist. Hast Du Bilder von der Vintage-Sombreuil?
Hm, das bedeutet vor allem, glaube ich, daß Vintage die Reiser aus Sangerhausen hat. Habe ich jedenfalls mal von einem solchen Kanal gehört...
glaube ich auch
in vino veritas
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #54 am:

Dann machte die Bestellung in den USA ja gar keinen Sinn :(.LG Loli
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #55 am:

Dann machte die Bestellung in den USA ja gar keinen Sinn :(.LG Loli
Auf diese Rose bezogen, nein. Ich habe ja noch nicht den entscheidenen Unterschied zwischen beiden gesehen und habe eine VIntage Sombreuil oculiert und diverse aus Sangerhausen.Einfach anfragen
in vino veritas
Jedmar

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #56 am:

Das stimmt nicht. Sowohl Antique Rose Emporium und Vintage Gardens haben ihre Reiser vom Huntington Botanical Gardens. Und dieses Teil stammt aus einer Fundrose die Phillip Robinson 1981 in Kalifornien entdeckt hat. Falls die Sangerhausen-Rose nicht selbst aus USA stammt, wäre das ein guter Beweis, dass wir es tatsächlich mit dem Original-Sombreuil zu tun haben. Weiss man eigentlich, seit wann Sombreuil in den Beständen von Sangerhausen aufgeführt wird?Wenn die Sangerhausener Sombreuil erhältlich ist, dann wundere ich mich warum diese nicht schon längst verteilt wurde und wir immer noch überall die Sombreuil, Climbing (a.k.a. Colonial White) angeboten bekommen?? Ich denke, es macht trotzdem Sinn, die Bestellung durchzuziehen und für breitere Verbreitung zu sorgen.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #57 am:

So genau kann doch keiner die Kanäle kennen, wo Vintage die Reiser her hat.Das kann doch ein gegenseitiger Tausch sein. Wieso nicht auch mit Sangerhausen?!
in vino veritas
Jedmar

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #58 am:

Warum nicht? Die Leute leben ja alle noch. Man muss sich nur erkundigen. Nebst Phillip Robinson soll ein Fred Boutin auch dieselbe Fundrose in USA entdeckt haben.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

sonnenschein » Antwort #59 am:

Warum nicht? Die Leute leben ja alle noch. Man muss sich nur erkundigen. Nebst Phillip Robinson soll ein Fred Boutin auch dieselbe Fundrose in USA entdeckt haben.
Ist doch schön - hast Du dort nachgefragt oder stehts sogar irgendwo im net? :-[
Es wird immer wieder Frühling
Antworten