News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 313871 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #990 am:

Bild
;)
Dateianhänge
20210417_105602.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #991 am:

Bild
:-*
Dateianhänge
20210417_105219.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #992 am:

Bild
Und tschüss... 8)
Dateianhänge
20210417_105537.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Aramisz78 » Antwort #993 am:

Der/die /das letzte Bild besonders gut. Schöne Kontrast mit dem trockenes Grass, rote Tulpe und blaue Muscari. :)

Ich bin zwar nicht Cydora aber ich glaube eher die Objektive sind wichtig wegen Bildwirkung. Längere Brennweiten und offene Blende stellen die Motive schön frei.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #994 am:

Bild
Besonders schöne Austriebe hätte ich noch ein paar ... Hier Aruncus Aethusifolius-Hybride 'Horatio'
Dateianhänge
20210417_154017.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #995 am:

Bild
Cimicifuga ramosa – September-Silberkerze ;D
Dateianhänge
20210417_154122.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #996 am:

die silberkerzen mochte ich gerne, sie aber mich nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #997 am:

Bild
Thalictrum Hybride – Wiesenraute (Elin? )
Dateianhänge
20210417_154141.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #998 am:

Lord, bei mir ist die dunkelrote 'Brunette' auch wesentlich zaghafter. Sie steht allerdings noch etwas zu sonnig und trocken.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #999 am:

Bild
Dicentra spectabilis – Tränendes Herz. Es wäre das erste Mal in 4 Jahren, wenn die Blüte unbeschadet durch die Spätfröste käme... :-\
Dateianhänge
20210417_155359.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #1000 am:

Bild
An sehr feuchter, toniger Stelle verbreitet sich Fritillaria meleagris – die Schachbrettblume. :D
Ich wäre dankbar für einen Tipp zur gemäßigten Unterpflanzung in Frischgrün oder Weiß, da sie auf nackter Erde nicht so gut zur Geltung kommt. Teppichprimel eventuell ???
Dateianhänge
20210417_155537.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #1001 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20210417_155232.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1002 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Apr 2021, 10:43
An sehr feuchter, toniger Stelle verbreitet sich Fritillaria meleagris – die Schachbrettblume. :D
Ich wäre dankbar für einen Tipp zur gemäßigten Unterpflanzung in Frischgrün oder Weiß, da sie auf nackter Erde nicht so gut zur Geltung kommt. Teppichprimel eventuell ???
[/quote]
Ich fände Buschwindröschen sehr passend dazu :)
.
[quote author=Buddelkönigin link=topic=68243.msg3667877#msg3667877 date=1618657662]
Wunderschöne Detailaufnahmen... :-* Sag mal, Cydora:
Womit fotografierst Du... ich könnte einen guten Tipp für eine handliche Kamera gebrauchen.

Ich nutze eine Nikon D3200 SLR-Digitalkamera (24 Megapixel, 7,4 cm (2,9 Zoll) Display, Live View, Full-HD) mit AF-S DX 18-105 VR Objektiv.
Als handlich würde ich sie mit dem Objektiv nicht gerade bezeichnen, falls du die Größe damit meinst. Die Handhabung dagegen ist ok.
Ich kann sicher gut Beetsituationen, Ausschnitte und Details erfassen, bei der Technik bin ich aber mit Halbwissen und Bauchgefühl unterwegs. Die paar Standardeinstellungen, die ich nutze, reichen für den Großteil, das andere wird dann halt nichts. Insofern kann ich da schlecht Ratschläge geben :-X
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gartenlady » Antwort #1003 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Apr 2021, 10:43

An sehr feuchter, toniger Stelle verbreitet sich Fritillaria meleagris – die Schachbrettblume. :D
Ich wäre dankbar für einen Tipp zur gemäßigten Unterpflanzung in Frischgrün oder Weiß, da sie auf nackter Erde nicht so gut zur Geltung kommt. Teppichprimel eventuell ???


Hier haben sie sich auch etliche Jahre an zwei verschiedenen feuchten Stellen ausgebreitet und dann vor ein paar Jahren sind sie plötzlich an beiden Stellen verschwunden. Ich habe keine Erklärung dafür. Langsam breiten sie sich wieder durch Sämlinge aus.

Als Unterpflanzung empfehle ich Montia sibirica in weiß. Es sieht aus wie Schleierkraut, unverwüstlich bis invasiv. Ich mag das. Es blüht sehr viel länger als die Schachbrettblumen, fängt jetzt an zu blühen, sät sich aus. Wenn es nicht mehr zierend ist, einfach aus- oder abreißen, es wird so nicht ausgerottet.

Buschwindröschen ziehen leider schnell ein. Vielleicht als Unterpflanzung Buschwindröschen mit Montia oder auch Cardamine waldsteinii kombinieren.

Zur Kamerafrage: Cydora hat schon immer und mit jeder Kamera schöne Bilder gemacht. Sie ist eine sehr gute Fotografin, die Kamera ist dann zweitrangig.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Jule69 » Antwort #1004 am:

Gartenlady:
Montia sibirica ...das ist aber hübsch. Meinst Du, das könnte ich auch auf die noch vorhandenen Leerflächen am Rand hinten ins neuen Beet packen, von der Blütezeit würde es passen und mit 10- 15 cm ja wohl eher bodendeckermäßig...Hauptsache, es hält das 'Unkraut' etwas zurück.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten