Sorry, falsches Thema, aber weiß jemand was das für eine Raupe / Larve ist und was draus wird? Ca. 3 cm lang
Könnten das Mai oder Juni Käfer Larven sein?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Käferlarve ist das? (Gelesen 2051 mal)
Moderator: partisanengärtner
Welche Käferlarve ist das?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Re: Gartencafé 384
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welche Käferlarve ist das?
Ich habe auch oft Engerlinge von Rosenglanzkäfern im Kompost. Vielleicht hilft dieser link.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Welche Käferlarve ist das?
Wenn man die Larven im Kompost findet, kann man fast mit 100% Sicherheit davon ausgehen, dass es Rosenkäfer oder Nashornkäfer sind. Sie ernähren sich von totem Pflanzenmaterial. Im Beet sind es (zumindest bei uns) zumeist Junikäfer oder Laubkäfer, denn Maikäfer sind hier schon extrem selten geworden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Welche Käferlarve ist das?
Salü Netti
Sieht nach kurzen Beinchen aus.
Wie ich gelesen habe wurdest du schon gut informiert. 👍
Noch ein paar Links bei Gartenpur die Aufschluss geben. Grüsse Natternkopf
Sieht nach kurzen Beinchen aus.
Wie ich gelesen habe wurdest du schon gut informiert. 👍
Noch ein paar Links bei Gartenpur die Aufschluss geben. Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Welche Käferlarve ist das?
Lasst die Engerlinge am Leben. Meist hält sich irgendein Schaden in Grenzen und Engerlinge/Käfer bilden auch wieder Nahrung für viele. Abgesehen davon, dass die Käfer hübsch sind. Irgendwo habe ich auch schon mal gehört, dass seit Jahrzehnten die Insekten abnehmen.
Vg Wolfgang
Vg Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Welche Käferlarve ist das?
die rosenkäfer leider nicht, die werden immer mehr
gelbe iris und rosen haben hier keine chance mehr zu blühen
gelbe iris und rosen haben hier keine chance mehr zu blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Welche Käferlarve ist das?
Wir hatten auch schon zwei Jahre mit extrem vielen Rosenkäfern. Einen wirklichen Schaden haben sie nicht angerichtet. In den Blüten von Rosen und Päonien wurden eigentlich nur Pollen gefressen. Den Blüten konnte man keinen Schaden ansehen.