News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546787 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2745 am:

Nicky Crisp... wie im tiefsten Winter!
Dateianhänge
BD6C0330-EB44-428F-8D7B-0EAC96AC93BE.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2746 am:

Auweia... das braucht doch keiner. :o :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2747 am:

Oh je, so sah es bei uns im Januar aus. Jetzt setzt der Schnee hier nicht mehr an GsD.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2748 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Apr 2021, 10:10
Auweia... das braucht doch keiner. :o :-\

Ganz genau! :P
Ich hatte auch zuerst überlegt, es dort einzustellen: "Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen"

@ Most
Sei froh und schätze dich glücklich! :)

Im Garten unten hat es noch einigen Schneebruch gegeben, am Hang war ich noch nicht schauen.
Zuerst muss der Schnee dort weg sein... aber es tropft schon gewaltig!


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2749 am:

Oh nein, das sieht ja schrecklich aus. Lass Dich mal drücken :-* Dieses Jahr ist echt verrückt!
Viele ausgepflanzte Kamelien schaue ich mir im Augenblick auch nicht an, da sind die Blüten erfroren und braun, die Blätter ebenfalls, doch zwei im Vorgarten sehen recht gut aus. Es ist echt komisch, im Vorgarten stehen auch viele eher nebeneinander, die einen haben nix, die anderen hat es heftig erwischt...
E.G. Waterhouse
Bild

White Empress (die hatte ich glaube ich mal vor Jahren aus dem Amiland...)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2750 am:

Frisch aufgeblüht
Madame Martin Cache
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2751 am:

'Koraku' legt los...
Dateianhänge
240151F9-C360-4859-823E-3CEEBB60D92E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2752 am:

...und geöffnet. :D
Dateianhänge
9CE7C507-1149-44A1-A104-DB08E3F4B6C0.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2753 am:

Klasse! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2754 am:

Toll!
Es ist und bleibt eine der schönsten Blüten. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: ausgepflanzte Kamelien

robinie » Antwort #2755 am:

Wunderschön, die Koraku!

Hast Du eigentlich Taiyo-Nishiki noch?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2756 am:

robinie hat geschrieben: 19. Apr 2021, 19:13
Wunderschön, die Koraku![/quote]

Dank Dir hab ich die Schönheit und ich freue mich jedes Jahr darüber! :D :-*

Inzwischen ist sie fast 2,5m hoch. Ist insgesamt auch eher eine große Kamelie, licht und ausladend, mit kräftigen Trieben, großen Blättern und Blüten. :D

Einziger Makel ist, sie hat ihren Blattwechsel zeitgleich mit der Blüte aber das läßt sich verschmerzen. :)

[quote]Hast Du eigentlich Taiyo-Nishiki noch?


Die hatte ich mal von Fischer, hat aber leider einen härteren Winter nicht überstanden, an der Stelle steht jetzt die 'Koraku'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2757 am:

tarokaja hat geschrieben: 19. Apr 2021, 07:34
Toll!
Es ist und bleibt eine der schönsten Blüten. :)


Ja und sehr beliebt bei den Hummeln, was mich besonders freut. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2758 am:

Hier gehen nun die Ausgepflanzten auch los. ;D
Bokuhan und Hagoromo
Dateianhänge
DSC07592.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2759 am:

Und Oki no Nami
Dateianhänge
DSC07599.jpg
Antworten