News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlings-Platterbse (Gelesen 62740 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Frühlings-Platterbse

cornishsnow » Antwort #315 am:

Das freut mich! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Frühlings-Platterbse

pearl » Antwort #316 am:

drei Sämlinge blühen dieses Jahr, danke den Samenspendern! ;D
Dateianhänge
Lathyrus vernus rosa Sämling P4170319.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Frühlings-Platterbse

pearl » Antwort #317 am:

weiße Blüte, schmales Laub.
Dateianhänge
Lathyrus vernus weiß Sämling P4170322.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Frühlings-Platterbse

pearl » Antwort #318 am:

und blaue Knospe, schmales Laub.
Dateianhänge
Lathyrus vernus blau Sämling P4170326.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Frühlings-Platterbse

pearl » Antwort #319 am:

außerdem Subtle Hints [Staudenfan].
Dateianhänge
Lathyrus vernus Subtle Hints P4170332.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Frühlings-Platterbse

cornishsnow » Antwort #320 am:

Sehr schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

lord waldemoor » Antwort #321 am:

da werd ich auch mal um samen bitten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Frühlings-Platterbse

rocambole » Antwort #322 am:

bei mir hat Fino Fino über Winter gekeimt, die meisten mit wirklich sehr schmalem Laub. Noch sind es Winzlinge, sie bleiben also erstmal im Topf.

Danke HG :D
Sonnige Grüße, Irene
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frühlings-Platterbse

Amur » Antwort #323 am:

Die Blauen versamen sich bei uns sehr gut und sind im Moment am Aufblühen.
Die älteren Stöcke können recht umfangreich werden.
Bild

Bild

Die weissen sind nicht so ausbreitungsfreudig und auch noch nicht so weit.
Aber ein erster Sämling den es in die Strauchclematis verschlagen hat ist fast am Aufgehen:

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Hausgeist

Re: Frühlings-Platterbse

Hausgeist » Antwort #324 am:

Offensichtlich ist das so eine Sache mit dem farbecht fallen... Ich hatte 'Albiflorus', 'Blaulichter' und 'Fino Fino' ausgesät. Ein Großteil der 140 getopften Sämlinge ist leider dem Winter zum Opfer gefallen. :( Das schmälert etwas de Vergleich, aber unter den 'Fino Fino'-Sämlingen ist nur ein einziger, der so feines Laub wie die Sorte hat. Unter den 'Blaulichter'-Sämlingen sehe ich bisher nur violette Blüten, dafür aber Pflanzen mit feinerem Laub.
Bei den 'Albiflorus'-Sämlingen gibt es bisher nur einen Sämling mit fast weißen Blüten, dafür einige, die eher an 'Blaulichter' rankommen. Dass Aussaattöpfe vertauscht wurden, kann ich ausschließen.

Bild
Dateianhänge
2021-04-21 Lathyrus vernus.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Frühlings-Platterbse

cornishsnow » Antwort #325 am:

Das ist der Grund warum die Auslesen von Ingo so etwas Besonderes sind, würde gerne wissen wie er das macht. ;)

Gerade die 'Albiflora' sind eine herausragende Leistung, bis vor ein paar Jahren glaubte man noch nicht einmal das es reinweiße Formen gibt.

Schön sind deine Sämlinge aber alle. :D

Hier blühen noch keine, treiben aber fleissig Blütentriebe. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #326 am:

Schöne Sämlinge!
.
Von Beatrice Stolz hatte ich mir 'Cyaneus' nach Mannheim mitbringen lassen.
Sie hat wohl eine andere erwischt, aber die passt an der Stelle farblich eigentlich besser... :D
Dateianhänge
Lathyrus_vernus-weiß.21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #327 am:

'Roseus' legt auch los! :D
Dateianhänge
Lathyrus_vernus-Roseus.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #328 am:

Diese hier ist meine ältestes Exemplar.
Dateianhänge
Lathyrus_vernus.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #329 am:

Und wer ist das?
Gedächtnis- und Listenlücke... :-\
Dateianhänge
DSC_0658.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten