News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2021 (Gelesen 27402 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Nina » Antwort #150 am:

Nose to tail finde ich auch gut. :)
Aber die wenigsten mögen Zunge, Bäckchen, Schwänze etc.
.
Heute habe ich das Gemüsefach aufgeräumt und das ganze mit etwas Fernweh kombiniert ... ;)
Eine große Möhre, Staudensellerie mit viel Grün, eine halbe rote und eine halbe grüne Paprika, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, ein Rest pürierte Tomaten, Chiliflocken und jede Menge Thaibasilikum, Koriander und Sesam. Dazu Duftreis.
Dateianhänge
14200B95-6F64-4D39-8B02-0741A7345BBD.jpeg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Rinca56 » Antwort #151 am:

Danke für die Erklärung, die Lumbagofilets waren doch sehr irritierend ;D ;D:) :)
Amor Fati
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Nina » Antwort #152 am:

Das verstehe ich sehr gut! ;D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2021

borragine » Antwort #153 am:

@zwerggarten: Danke für das Chiliölrezept :D

Am Samstag war hier der große Bärlauch-Pastatag :D
Dateianhänge
20210417_125152.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2021

borragine » Antwort #154 am:

Am Sonntag gab's Kalbsschnitzel mit Kräuterquark, gebratenen Champignons.und Raddicchiosalat.

Und gestern Kartoffeln und Wirsing mit Gulasch (letzterer aus der Gefriere ).
Dateianhänge
20210418_130448.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Melisende » Antwort #155 am:

Hirse mit Kohlrabi.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Kübelgarten » Antwort #156 am:

Der Grill ist angefeuert .... Lammkotlett, Bratwurst, Zaziki und Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Quendula » Antwort #157 am:

Kürbisnudeln (Spirellen mit Butternut, Tomate, Sesamöl, S&P, einem Rest Zwiebelquark) mit Pecorino und Kürbiskernen
Dateianhänge
IMG_2920.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Lieschen » Antwort #158 am:

Kartoffel-Grüne Bohnen-Suppe mit Schmand, Seitan"würstchen" und Petersilie, Endiviensalat
Dateianhänge
20210420_190822.jpg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Schnefrin » Antwort #159 am:

Es gab heute purpurfarbiges Essen: Mit gesüßtem Hüttenkäse gefüllte Wareniki, dazu erhitzte Beerenmischung (gekauft, weil eigene alle), und den Rest Hüttenkäse, der nicht mehr in die Teigtäschchen gepasst hat.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Nina » Antwort #160 am:

Wareniki mußte ich erstmal googlen. ;) :)
.
Bei uns gab es zweierlei Pizza. Die erste mit Taleggio und Fenchelsalami und die Zweite mit Mozzarella, Zwiebeln, Kapern und Oliven. Die waren richtig lecker. :D
Dateianhänge
64DCDF89-616C-49A5-A9E9-6579772EF743.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #161 am:

Hier gibt es heute ganz frische Matjes vom Fischhändler meines Vertrauens, dazu Salzkartoffeln.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Soili » Antwort #162 am:

Seit langem mal wieder Hack-Kohl-Möhren-Pfanne, heute mit Spitzkohl. Preiselbeeren ausm Glas zur Seite.
Dateianhänge
Hack-Spitzkohl-Möhren-Pfanne.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #163 am:

Schaut gut aus, aber ich bräuchte da zumindest eine Kartoffel dazu. Dafür keine Preiselbeeren.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Soili » Antwort #164 am:

@ Apfelbaeuerin, die Menge macht's ;D Die Preiselbeeren als Beilage sind halt üblich (unter anderem) zu Weißkohlgerichten in meiner finnischen Heimat.
Antworten