News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cotinus coggygria 'Lilla' (Gelesen 5492 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Cryptomeria » Antwort #15 am:

Du hättest auch mit Schnee anhäufeln können.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #16 am:

Ja, hätte ich, aber so viel hatten wir jetzt auch nicht und ich war besorgt... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Ja, auch o.k. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen und die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen rasant. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #18 am:

Ich berichte ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #19 am:

Hat sich wohl erledigt, bei der Entenjagd ist jemand drübergelaufen und hat den Austrieb plattgemacht...Das Teil war eh nur wenige Zentimeter hoch. Der kommt auf die Liste :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Da hat sich die Entenjagd ja gelohnt :'(
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #21 am:

In der Tat, ich liebe Enten weiterhin, aber lieber woanders, erst 2 x die Teichpumpe gesäubert und dann noch das...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16542
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

AndreasR » Antwort #22 am:

Soooooo klein sah der auf dem Foto aber nun auch nicht aus, was hast Du denn für Enten? :o Vielleicht hättest Du eine Drahthose drumherum machen sollen, auch gegen eventuell herumlaufende Feinschmecker?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #23 am:

AndreasR:
Das war unvorhergesehener Besuch und das Teil war wirklich sehr filigran/brüchig...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #24 am:

Ich hab natürlich für Ersatz gesorgt und heute bin ich ganz hingerissen.

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Kompliment!
Mit diesem Licht optimal in Szene gesetzt!
VG wolfgang
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #26 am:

Brauche Euren Rat.
Ok er/sie ist gewachsen, unbestritten, aber der Wuchs...Zwei lange Triebe, die ich inzwischen hochgebunden habe. Ich dachte eigentlich, er/sie verzweigt sich irgendwann. Kann ich was tun?

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16542
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

AndreasR » Antwort #27 am:

Verzweigen tut er sich bestimmt, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr, ist doch vermutlich bei den meisten Sträuchern so? Ansonsten soll der Perückenstrauch ja recht schnittverträglich sein, Du könntest die langen Triebe im zeitigen Frühjahr einkürzen und so eine Verzweigung anregen.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jörg Rudolf » Antwort #28 am:

Der Perückenstrauch ist sehr schnittverträglich. Ich habe ihn als dreistämmigen Großstrauch gezogen, so dass man darunter pflanzen und durchgehen kann. Das dauert natürlich einige Jahre
Dateianhänge
86083A21-40DE-4B4F-9E35-A7003050322D.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cotinus coggygria 'Lilla'

Jule69 » Antwort #29 am:

Ja, der sieht toll aus!
Wie und wann würdest Du meinen schneiden? Sollte ich um ein 1/3 wegnehmen oder mehr?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten