News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt knallt's auch im Vorgarten: Je älter das Beet desto bunter. Die gelben Tulpen aus tiefster Vergangenheit gewinnen immer Raum. Sämlinge davon mit orangeroten Flammen kommen dazu. Die dunkelrote Pulsatilla versamt sich und bekommt rosarote und violette Nachkommen. Zillas und Muscari tauchen auch immer wieder und mehr auf. Auch das Brunnera ist nicht auszurotten ;D was soll's. Frühling darf bunt und fröhlich sein!
Das ist ja schon ein schöner Beitrag. :) So üppige Tulpen-Beete muss man erst mal zeigen können.
Hausgeist, schnäcke, was für schöne Trillium und was für schöne Gesellschaft drumherum. Cydora: :D (Der Vorgarten, aber auch das zurückhaltend feine Seggenbeet. Quendula, Du zeigst in diesem Jahr eine überraschende Vielfalt. Wunderschöne, kleine Szenen und prächtige "Einzelstücke".
Hier bleibt es bunt. Manches ist zu bunt geworden, aber S. sagt, ich soll das so lassen.