News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2021 (Gelesen 155996 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2021

thuja thujon » Antwort #345 am:

Von der Aussaat 6 Wochen. 1.3. wurde gesäht für Mitte April in den Garten, Ende April pflanzen.
Ich habe ja das Problem mit zu warm im Keller, deswegen auch die gakeligen Pflanzen. Und ich konnte es nicht riechen, das der April so eklig kalt ist...

Sorten:
Fioline
Matina
RAF sel Meyer
Albenga Oxheart
Homosa
und als Nachzügler nicht auf dem Bild Annico.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #346 am:

Jaja, dieser April. Das ist das erste Jahr, in dem ich etwas anbauen möchte, und dann das. Ich finde dafür sollte aus Ausgleich der Sommer wunderbar werden.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #347 am:

Diese April ist wirklich unüblich kalt.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tomaten 2021

Sandkeks » Antwort #348 am:

Bambulko hat geschrieben: 18. Apr 2021, 21:33
Jaja, dieser April. Das ist das erste Jahr, in dem ich etwas anbauen möchte, und dann das. Ich finde dafür sollte aus Ausgleich der Sommer wunderbar werden.


Oh ja, mit regelmäßigem Regen und nicht über 28 °C. :D

Ich sollte mal die Tomaten topfen, damit sie vernünftig weiterwachsen. ::)
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2021

ringelnatz » Antwort #349 am:

Sandkeks hat geschrieben: 18. Apr 2021, 22:52
Bambulko hat geschrieben: 18. Apr 2021, 21:33
Jaja, dieser April. Das ist das erste Jahr, in dem ich etwas anbauen möchte, und dann das. Ich finde dafür sollte aus Ausgleich der Sommer wunderbar werden.


Oh ja, mit regelmäßigem Regen und nicht über 28 °C. :D

Ich sollte mal die Tomaten topfen, damit sie vernünftig weiterwachsen. ::)

aber doch bitte für die Tomaten keinen Regen ;D
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #350 am:

Ich dachte, ich höre nicht richtig, als sie heute im Wetterbericht, sagten, dass Mitte der Woche eine Kaltfront kommt. Kaltfront? Ich dachte wir hätten gerade die Kaltfront. ??? :o :-X
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2021

thuja thujon » Antwort #351 am:

Das ist die Ostfront.
Ich sehe auch im Mai noch nicht die Wärme.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
sunrise

Re: Tomaten 2021

sunrise » Antwort #352 am:

Meine Tomaten sind jetzt im Walipini noch nachts mit extra abdeckung, aber die brauchen das andere Licht,
sie sehen gut aus und strecken sich richtig, paar habe ich zur sicherheit drin gelassen, aber nur 2 von jeder sorte
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Tomaten 2021

Monti » Antwort #353 am:

Meine Tomaten keimen gerade, hab am 10.04 gesäht. Wollte eigentlich eine Woche früher, habs aber vergessen. Damit bin ich, so wie es aussieht, der letzte. 8)

Wenn ich so um mitte Mai auspflanze, sind die die Töpfe nach einmal umtopfen (1x Multitopfplatte 6 cm rund in 10er Töpfe) in der Regel komplett durchwurzelt, so, dass ich sie ungern länger drin stehen lasse...
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Tomaten 2021

Meralin » Antwort #354 am:

@Monti:

Sorry, aber bist nicht der Letzte ;p Hab gestern noch vergessene Sorten nachgesät ;)
Bin mal gespannt, wie weit die noch kommen in den nächsten 4 Wochen.
LG Meralin
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2021

Bastelkönig » Antwort #355 am:

32 Aussaattöpfchen tragen auch bei mir das Datum 17.04.
Die gekauften Samen hatten wieder erhebliche Ausfälle. Mal sehen, ob da noch was kommt.
Das bleibt aber die letzte Nachsaat bei den Tomaten, versprochen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2021

Mottischa » Antwort #356 am:

Ich hatte hier auch noch 4 Sorten nachgesät- ich glaube vor 2 Wochen. Davon keimen 3 Sorten, bei Nr. 4 tut sich nix - ich lasse das auch so. Ansonsten trage ich täglich die Tomaten raus und am Abend wieder rein. Mehr passiert hier jetzt mal nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #357 am:

[]Meine stehen seit Wochen im Folienhaus. Nachts manchmal bisschen Heizung, wenn's unter 3°C geht. Es blühen einige. Sieht ganz gut aus. Die paar im Haus im.März gesät, sind Spargeltarzane die überführen ich jetzt auch noch. Wir haben im Haus keine wirklich guten Bedingungen ü d die besten Plätze haben Aubeginen und Chilis.

Dieser April ist wirklich besonders kalt.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2021

Mottischa » Antwort #358 am:

Ich züchte Sonnenblumen in den Tomatentöpfen ::) offenbar sind die Samen in die Erde gefallen, weil es in der Nähe der Futterstation war. Nu kann ich die Pflanzen erstmal rausprokeln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #359 am:

Sonnenblumen sind aber auch schön!

Ich bin voll im Tomatenwahn und werde dieses Jahr 10 neue Sorten probieren. Die einzige Sorte, die wir bisher jedes Jahr hatten ist die Black Cherry, weil mein Mann und mein Sohn die so gerne mögen.

Ich würde mich über Kommentare zu meinen Sorten freuen. Einige hab ich selbst gezogen und dann hab ich noch Jungpflanzen vom Hof Jeebel, die heute endlich angekommen sind ;D

Hier die Sorten, die wir neu probieren:

Schwarze Krim
Cuban Pink
Indigo Blueberry
Green Zebra
Dattelwein
Zuckertraube
Rote Murmel
Primabella
Sunviva
Golden Currant

Wir haben große Pflanzsäcke, ein Tomatendach, Bewässerung und Südhang. Anbaumethode "Dschungel". Ziel: bunte, aromatische gerne auch süße Nasch- und Salattomaten. Zum Einkochen hat es bei uns bisher noch keine Tomate geschafft, weil die Begeisterung bei Familie und Freunde keine übrig gelassen haben.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

LG Inachis
Dateianhänge
20200803_155703.jpg
Antworten