News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 264198 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
@ Norna
Jümmers Fienrood im Aufblühen und mit Knospe. Ich finde die Blütenform ähnelt dem Foto, welches ich verlinkt habe. Das Foto von Sarastro wird der nicht gerecht.
Jümmers Fienrood im Aufblühen und mit Knospe. Ich finde die Blütenform ähnelt dem Foto, welches ich verlinkt habe. Das Foto von Sarastro wird der nicht gerecht.
Sonnige Grüße, Irene
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Hier sieht man mal richtig die Farbentwicklung bei Frühlingsfee:


Liebe Grüße - Cydora
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Inzwischen gibt es wohl das wirkliche ‚Rotkäppchen‘ und das mit dem sich entwickelnden roten Käppchen im Garten.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Man kann gar nicht so schnell gucken, wie die Blütenteppiche entstehen.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
‚Pleugers Plena‘

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Die ist ja wunderschön!!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
rocambole hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 15:23
@ Norna
Jümmers Fienrood im Aufblühen und mit Knospe. Ich finde die Blütenform ähnelt dem Foto, welches ich verlinkt habe. Das Foto von Sarastro wird der nicht gerecht.
Die habe ich heute bei mir auch abgelichtet. Der Name ist so lustig
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Diese hier soll laut Schildchen “ Lehna” sein... ein blütchen... immerhin
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Siri hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 21:45
Diese hier soll laut Schildchen “ Lehna” sein... ein blütchen... immerhin
[/quote]
Sehr apart, die könnte mich auch reizen!
[quote author=rocambole link=topic=35524.msg3669891#msg3669891 date=1618925015]
@ Norna
Jümmers Fienrood im Aufblühen und mit Knospe. Ich finde die Blütenform ähnelt dem Foto, welches ich verlinkt habe. Das Foto von Sarastro wird der nicht gerecht.
Herzlichen Dank! Das sieht wirklich vielversprechend aus, da muss ich mich ernsthaft einmal drum bemühen. :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Das hier müsste 'Hannah Gubbay' sein.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ein schöner Rücken... ;)

- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Passt, meist hat sie bei den inneren Blättchen etwas mehr "dunklere" Anteile.Siri hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 21:45
Diese hier soll laut Schildchen “ Lehna” sein... ein blütchen... immerhin
Ich habe meine mal bei Herrn Händel getauscht gegen Pink Delight, letztere hatte damals noch keiner der üblichen Anbieter.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Salt and Pepper, scheint lecker zu schmecken :P
Sonnige Grüße, Irene
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Schön, bei mir blühen sie ungefüllt. :(
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
aus dem Grund habe ich mir die auch jetzt bestellt. außerdem sind meine zwei großen Bestände von rosafarben blühenden Buschwindröschen eingebrochen, ich weiß nicht warum. An der einen Stelle machen sich die Anemone x lipsiensis breit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky