News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 207897 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #675 am:

Die Melonenkakteen blühen auch. Witzig die Blütengrösse in Verhältnis zum Kaktus selbst.


Dateianhänge
IMG_0032.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #676 am:

Die Früchte werden aus der Cephalium ausgeschoben.
Dateianhänge
IMG_0039.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #677 am:

Das Blütenbild fast vergessen.
Dateianhänge
IMG_0034.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #678 am:

nachdem ich meine beiden zimmerastrophyten bei der bruthitze letztens doch endlich mal an frische luft und echtes licht auf den nicht-balkon verfrachtete, hat einer davon ratzfatz eine knospe geschoben, die heute bei etwas sonne etwas aufging. nett. :)
Dateianhänge
FCF423E6-EDC8-4713-8E78-C6D73421B95B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #679 am:

das ist aber ein schöner!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #680 am:

ja! :)

erst bekam ich ja einen schreck, als ich mein eigenes foto sah, aber die verkorkung im unteren bereich rechts scheint stabil und schon älter zu sein, nichts fauligweich oder so, uff.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #681 am:

Mit Astrophytum hatte ich nie großes Glück, mit Melocactus schon eher. Sehr schön sind auch Šumavas Kakteen und Bilder, ist jedesmal ein Genuss.

Da ist es mir fast peinlich, diese psychedelischen Knallerfarben einer Echinopsishybriden zu zeigen, die vor ein paar Tagen blühte:


Bild


:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #682 am:

echt peinlich, schäm dich! >:( ;D

neid! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

RosaRot » Antwort #683 am:

Schön! :D Ich bin auch neidisch! ;D :-\

Und zwar deswegen, weil ich uralte Echinopsen(unter anderem) geerbt habe, die versuchen zu blühen, ich mir aber nicht traue sie ganz intensiv zu gießen und zu düngen, weil mindestens einer (der eine einzige Blüte hatte), wenn nicht mehrere, so matschig sich anfühlende gelbliche Stellen bekommen. Ein Dilemma. Und viel Ahnung von Kakteen habe ich leider (noch) nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #684 am:

:-* versinke gerade im Erdboden....

Aber es stimmt schon, dass die Echinopsenhybriden schnell mal matschig werden. Der klassische Todesmonat ist jedoch der Februar, da sind bei mir schon mal ein Dutzend Sämlinge ein Fall für den örE in der Überwinterung.

Rosarot, jetzt aber könntest du noch eine Blüte herauskitzeln, wenn da Ansätze der Knospen sind. Volle Kanne Blühdünger ist bei den Temperaturen noch O.K. Nur auf kräftige Stickstoffdüngung solltest du jetzt verzichten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #685 am:

Echinopsis find ich einfach, also zumindest die paar die ich hab.
Im Sommer gut düngen, volle Sonne und durchaus gut Wasser geben (in eher durchlässigem Substrat, wer Blumenerde nimmt, muss vorsichtiger sein).
Vor dem einräumen (und das bevors friert) unter Dach und abtrocknen lassen.
Überwintert hab ich meine schon im Keller in der Werkstatt, weit weg vom Fenster. Kein bisschen drum gekümmert, nur im Frühjahr dann mit dem Kompressor den Staub runter geblasen und wieder raus. Erst ein bisschen vorsichtig anfangen giessen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #686 am:

Es ist Ariocarpus-Zeit! :D Der Schlingel ist mal wieder kurz davor, den Topf zu sprengen. Wo soll das bloß enden?
Dateianhänge
Ariocarpus furfuraceus 200923 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

lord waldemoor » Antwort #687 am:

sehr hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #688 am:

Üppig.

Meine A. trigonus schafft nur eine Blüte und ist noch nicht ganz beim Topf sprengen angekommen.
Dateianhänge
Ariocarpus trigonus.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #689 am:

Er eröffnet immer die Blühsaison bei den Kakteen. Fast immer steht er dabei unbeachtet noch im Winterquartier so wie dieses Jahr halt auch.
Echinofossulocactus (Wie sagte mal jemand: das ist kein Name sondern eine Kurzgeschichte)
Bild
Die Stacheln sind dabei beeindruckend, aber sie sind nicht knallhart und übel wie es auf den ersten Blick aussieht.

Auch der Thelocactus ist immer so früh dran, aber der blüht noch ein paar Mal im Jahr:
Bild

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten