News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141914 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #435 am:

Endlich wieder bei angenehmen Temperaturen draußen sitzen :D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2021

Lilo » Antwort #436 am:

Die Funkie leuchtet wirklich ganz wunderbar @Jule
cydora hat geschrieben: 20. Apr 2021, 17:42
Lilo, wie immer ein Traum! Halten sich deine Tulpen da eigentlich über die Jahre oder steckst du gelegentlich Zwiebeln nach?

Die Tulpen halten und vermehren sich @cydora. Bei Dir läßt es sich sehr schön sitzen, ich hoffe Du hattest heute Zeit den Frühling zu genießen.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2021

foxy » Antwort #437 am:

Sag Mal # Lilo, deine sagenhaftenTulpen vermehren sich sogar, hast du keine Mäuse oder sind die mit der großen Menge einfach überfordert?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2021

Lilo » Antwort #438 am:

Doch da sind Mäuse. Aber die fressen lieber die botanischen Tulpen, am besten neu gepflanzt. Z.B. von 50 Tulipa silvestris sind 3 übrig.
holdeer
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2021, 10:31

Re: Garteneinblicke 2021

holdeer » Antwort #439 am:

cydora hat geschrieben: 20. Apr 2021, 19:10
Endlich wieder bei angenehmen Temperaturen draußen sitzen :D
Bild


Oh ja sehr schönes Wetter bei euch!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Jule69 » Antwort #440 am:

Hab heute noch mal ein paar Bilder gemacht, ab morgen soll es ja wieder schlechter werden...
Im Vorgarten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gemischt

Bild

Bild

Bild


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2021

lerchenzorn » Antwort #441 am:

Bevor ich am kalten, grauen Tag in die Gärten aufbreche, tanke ich Sonne und Wärme aus Euren schönen Gartenbildern.

Charme der Kleingartenanlagen. Um die Romantik der umgebenden Haine, des Parks und der histori(sti)schen Bauten einzufangen, hätte ich von tief unten fotografieren müssen. Aber das heißt hier ja "Einblicke". (Im fortgeschrittenen Dämmerlicht und deshalb nicht scharf.)

Bild

Und selbst: hinter der Hütte darf es auch mal die plastikgrüne, ausdauernd frostfeste Wassertonne sein. - Kampfzone der nicht beherrschbaren.

Bild

Abhängen im Grün-Bunten.

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #442 am:

Toll! So üppig! :D

Abhängen ist gut... ;D

Ich versuche morgen mal einem der hiesigen Naturvorkommen einen Besuch abzustatten. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #443 am:

Schöne Garteneinblicke habt Ihr :D

Hier fängt jetzt die Tulpenblüte an

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2661.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Buddelkönigin » Antwort #444 am:

Tolle, verwunschene Ecken... :D
Bild
Hier geht es munter in Blau weiter mit Brunnera 'Jack Frost'.
Dateianhänge
20210422_132256(0).jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Buddelkönigin » Antwort #445 am:

Bild
Das reinste, blaueste Blau zeigt Omphalodes verna – das Frühlings-Gedenkemein. :D
Dateianhänge
20210422_174723.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Buddelkönigin » Antwort #446 am:

Bild
Die Brummer lieben vor allem Pulmonaria... ;)
Dateianhänge
20210422_100347~3.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Garteneinblicke 2021

Juneberry » Antwort #447 am:

Ein bisschen Felsenbirnen-Charme mit Orange Toronto als Farbklecks und einem Rasen, von dem ich nicht weiß, wann ich ihn wieder mähen darf, nachdem Elfenkrokus und Scilla sich verabschiedet haben...
Dateianhänge
IMG_0579.jpg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2021

kaieric » Antwort #448 am:

lauschige ecke - ist das die felsenbirne in dem rondell, deren zweige bis über die bank hängen?
sobald das laub der besagten frühblüher eingezogen hat, kannst du wieder ungehemmt der mähleidenschaft fröhnen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Garteneinblicke 2021

Juneberry » Antwort #449 am:

Die Felsenbirne steht auf der linken Seite und im Rondell steht eine Weigelie, die bald eine große Wolke in sanften Rosatönen zeigen wird. Sie wird bei uns sehr verehrt, weil sie das letzte Überbleibsel der bereits verstorbenen Vorbesitzerin ist.

Wenn es denn mal einzieht, das Zwiebellaub - bislang ist es putzmunter und erreicht zusammen mit verschiedenen Gräsern und interessanten Neuankömmlingen aus der Nachbarschaft interessante Höhen. ;D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Antworten