News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 197149 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #495 am:

Bild
Das gibt dann etwas mehr Hintergrund...
und tschüss. :-*
Dateianhänge
20210417_101704.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Buddelkönigins Garten

Cryptomeria » Antwort #496 am:

Kompliment zum Garten und dazu dieser phänomenale Weitblick. Toll!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #497 am:

Die Bilder vom Steppenbeet finde ich besonders interessant, da sieht man sehr gut, wie Du das angelegt hast. Mir gefallen diese hier und da eingestreuten geschotterten Bereiche mit den großen Steinen dazwischen ausnehmend gut, das ist ein herrlicher Aspekt für die Zeit, wo die Stauden nicht alles überdecken. Und dann der großzügige Plattenweg, von dem man auch mal vernünftig aus arbeiten kann, ohne ständig die Balance auf viel zu kleinen Trittplatten verliert. Ich hätte vermutlich noch ein paar mehr Frühblüher eingestreut, vielleicht kleine, trockenheitsverträgliche Narzissen, Wildtulpen und dergleichen, auch die Muscari könnte man vielleicht mehr verteilen. Aber gerade auch mit den adretten grünen Blattschöpfen sind das im Moment sehr edel aus. Wirklich inspirierend, so in etwa kann ich mir das auch für meinen Vorgarten vorstellen! *geistige Notizen mach* :)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Buddelkönigins Garten

foxy » Antwort #498 am:

Es ist eine Augenweide wie du deinen Garten gestaltet hast. Die Linienführung der Beete ist dir sehr gut gelungen.
Bei dir kann man sich immer wieder gute und praktikable Ideen holen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #499 am:

Meinst Du etwa so, Andreas? ;)
Bild
Das war Anfang April... inzwischen sind die Tulpen leider fast verblüht. Davor waren es einige lila Krokusse.
OK... könnten noch ein paar mehr werden. Warte mal ab, bald ist Lauchzeit !!! ;D
Dateianhänge
20210409_131002.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #500 am:

@ foxy:
Danke Dir... gerade die gelobte Linie der Beete ist hier sehr dynamisch und verändert sich stetig. Die Beete werden ständig immer breiter. :-[
@ Wolfgang:
Lieben Dank. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #501 am:

Hier legen die Tulpen gerade erst richtig los, da gibt's ja jede Menge Sorten. Ich mag z. B. Tulipa clusiana sehr gerne, und in meinem furztrockenen, in der Sonne gerösteten Vorgartenbeet tauchen im dritten Jahr bei vielen Zwiebeln nun schon drei Stängel auf. :D Die Muscari würde ich etwas mehr im Beet verteilen, also kleinere Tuffs, dafür aber mehr, wobei natürlich auch so ein großer üppiger toll aussieht. :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #502 am:

Ja, Andreas. Danke für den Tipp.
Die schlanken, kleinen Damentulpen finde ich auch sehr niedlich. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #503 am:

Heute kann ich etwas mehr Steppenbeet Feeling zeigen... es kommt. ;D
Bild
Hier ein Beetüberblick, nur zur Orientierung ... ;)
Dateianhänge
20210430_163214.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #504 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20210430_163341.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #505 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20210430_163439.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #506 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20210430_164517.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #507 am:

Bild
:o
Dateianhänge
20210430_164526.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #508 am:

Bild
Hornveilchen sind hier wirklich überall.... :)
Dateianhänge
20210430_164548.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #509 am:

Bild
8)
Dateianhänge
20210430_164623.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten