News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2021 (Gelesen 48328 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #315 am:

Gestern war's mit 16°C und viel Sonnenschein wieder ziemlich warm, die Nächte (gestern 1°C, heute 2°C) sind aber noch sehr frisch. Immerhin kein Frost mehr, wo bei es am Freitag nochmal auf 0°C heruntergehen könnte. Ansonsten sieht es aber danach aus, dass wir bis Ende April stabiles, nicht zu warmes Frühlingswetter mit reichlich Sonne bekommen, so ist das fein. :)
distel
Beiträge: 1003
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2021

distel » Antwort #316 am:

.


Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #317 am:

Hier sind die Forsythien mittlerweile in den letzten Zügen, und die Vegetation legt mächtig zu. 18°C zeigte das Thermometer heute Nachmittag, und nachdem es tagsüber oft recht wolkig war und der eine oder andere Schauer sich schließlich zu 2 mm im Regenmesser aufsummierte, kam am späten Nachmittag doch noch die Sonne heraus, so dass ich noch ein wenig Zeit im Garten verbringen konnte.
distel
Beiträge: 1003
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2021

distel » Antwort #318 am:

.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2021

mavi » Antwort #319 am:

Tmax heute immerhin 16°C, ab morgen wieder kühler. Die Forsythien sind ebenfalls fast durch, es blühen dafür die Felsenbirnen. Und auch hier wird es wohl (hoffentlich) in den kommenden Nächten frostfrei bleiben.
Dafür könnte es mal wieder regnen, bisher hatte der April nur 31,5 mm Niederschlag.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #320 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 0.0 Grad, am Boden -4.8 Grad ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #321 am:

Chiemsee, 5°C, bewölkt. Am Abend zogen Gewitter heran und vorbei. Tolle Blitzshow und krachende Donner inklusive. Niederschlag Fehlanzeige.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #322 am:

gestern trocken geblieben und kein Gewitter.

Bewölkt 4 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #323 am:

Die Schlehen gehen hier erst ganz gemächlich auf...
.
Die Nächte sind weiterhin frisch, teils noch mit leichtem Bodenfrost. Tmax gestern immerhin bis 15°C.
.
Es ist beängstigend trocken. Ein kurzer Schauer brachte mittags immerhin 1,3Liter. Dadurch hat anschließend der Lavendel beim Schnitt wenigstens nicht so gestaubt :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #324 am:

Minimal 5°C bei klarer Nacht, nun herrlicher Sonnenschein, die 15°C-Marke wird bestimmt geknackt. In der kommenden Nacht sollen die Werte nochmal auf 0°C fallen, könnte knapp werden.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #325 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei -1.3 Grad, am Boden -5.5 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #326 am:

Chiemsee, Tmin -3,7°C, am Boden -5,5... Hab alles verrammelt und gevliest.
Und dann noch die Nachricht das Södolf als einziges Bundesland Gärtnereien aus der Systemrelevanz rausnimmt. :P

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
neo

Re: April 2021

neo » Antwort #327 am:

planwerk hat geschrieben: 23. Apr 2021, 06:53
Södolf als einziges Bundesland Gärtnereien aus der Systemrelevanz rausnimmt. :P

Der ist ganz bestimmt kein gärtnernder Mensch. :P Und das Fördern von Tätigkeiten draussen ist ja in heutigen Zeiten auch überhaupt nicht sinnvoll. ::)
.
Sonnig bei 5°.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #328 am:

Jawoll, die Gärtner sollen gefälligst im Homeoffice arbeiten! ::)

Hier ist die Temperatur wohl gerade so am Gefrierpunkt vorbeigeschlittert, punktuell war es wohl etwas kälter, aber passiert ist hoffentlich nichts. Meine beiden Schalen mit den Sommerblumen habe ich vorsichtshalber aber nach drinnen gestellt, die standen ja wahrscheinlich vor drei Tagen noch im Gewächshaus und sind dementsprechend überhaupt nicht abgehärtet. Jetzt wieder Sonne pur und deutliche Plusgrade, die 15°C-Marke wird sicher auch wie gestern wieder geknackt, wobei sich der leichte Wind gestern im Schatten noch ziemlich kalt anfühlte.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #329 am:

dicht bewölkt, deshalb auch wärmer, 5 Grad
LG Heike
Antworten