News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2021 (Gelesen 49140 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: April 2021

Krokosmian » Antwort #330 am:

Gerade eben hieß es, in BY dürfen zumindest die Freigelände-Teile jetzt doch offen bleiben. Das ist für mich zwar über drei Ecken gut, fände aber zwei Wochen in denen wirklich mal überall Schicht im Schacht ist eigentlich konsequenter und fair gegenüber anderen. Nunja...
.
4°plus war der Tiefstwert, aktuell scheint die Sonne, Temperatur aktuell weiß ich grad net. Wird warm, Sonnencreme hab ich schon geschmiert.




Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #331 am:

Und wieder eine frostige Nacht...
.
Tmax gestern: 14°C, sonnig aber mit biestigem Wind
Tmin: -2,3°C
Takt: 6°C
.
Kein Regen in Sicht
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: April 2021

Brigitte12 » Antwort #332 am:

Auch hier kein Regen in Sicht, zu kalt jetzt +6°C und kalter Nordwestwind und es Bleibt auch vorerst so

[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s16.directupload.net/images/210423/ufqfcucn.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s18.directupload.net/images/210423/qbv8oljq.jpg[/img][/URL]

Ich habe es so satt !!!

Gruß Brigitte


Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #333 am:

Immerhin gibt es in dieser Vorschau Wolken. Selbst die fehlen hier :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2021

Gersemi » Antwort #334 am:

Hier ist es auch zu kalt, jeden Morgen zwischen 2, 1 und 0 Grad oder etwas darunter, was sich an den Eisschichten auf den Wasserfässern ablesen läßt. Derzeit 10 Grad mit Sonnenschein.
Ich finde, es war jetzt lange genug kalt und wir würden uns über 20 Grad mal so richtig freuen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2021

Secret Garden » Antwort #335 am:

Aktuell 10°C, trocken, kalter Wind. Vergangene Nacht -3°C, in Bodennähe -8°C. :( Keine Wetteränderung in Sicht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16741
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #336 am:

Hier schien den ganzen Tag die Sonne von einem makellos blauen Himmel, und das Thermometer stieg auf 15°C. Das ist so ziemlich die perfekte Temperatur für Gartenarbeit, nicht zu kalt, aber auch nicht so heiß, dass man sofort ins Schwitzen kommt - und es piesacken einen noch nicht die Mücken. Am Nachmittag heizte die Sonne dann aber doch ziemlich ein, so dass ich beim buddeln den Pulli ausziehen musste. In der kommenden Nacht wird es wohl nochmal sehr frisch, 1°C sind gemeldet, das dürfte nur marginal mehr sein als letzte Nacht. So wie's aussieht, scheint die Frostgefahr hier nun gebannt zu sein, ansonsten könnte das hier böse enden...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #337 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei + 0.9 Grad, am Boden -0.6 Grad.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Amur » Antwort #338 am:

Tagsüber könnte es nicht schöner sein. Blauer Himmel und Sonne bei 15-17°. Aber Nachts fast jeden Tag Frost. Gestern -2°, heut -1°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #339 am:

teilweise Raureif, Sonne scheint 1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #340 am:

Chiemsee, schöner Tagesbeginn nach -3,3°C (am Boden -5°C). Bis die vermaledeite Luft hier weg ist dauert das noch.
Also jeden Abend alles reinfahren und vliesen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16741
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #341 am:

Irgendwie will der Winter dieses Jahr so gar nicht enden. :-\ Ich habe mal meine Fotos der letzten Jahre angeschaut, die Tulpenblüte hat hier in allen fünf Jahren, seitdem ich regelmäßig Bilder mache, am spätesten angefangen. Im Vergleich zum letzten Jahr waren wir teils drei, aber auch jetzt noch mindestens zwei Wochen zurück. Aber das ist wohl auch ein Resultat der "Nichtwinter" im Dezember/Januar, es wurde ja erst im Februar richtig kalt...

Hier kratzte das Thermometer in der Nacht zum Glück nur gerade so an der Null-Grad-Marke, aktuell wieder Sonne pur bei mittlerweile 10°C. Die 15°C-Marke wird heute locker überschritten, und in den nächsten paar Tagen ist erstmal keine Änderung in Sicht. So finde ich das durchaus in Ordnung, Euch drücke ich die Daumen, dass die Fröste endlich weichen mögen!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #342 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 1.8 Grad.

Trockenheit fangt wieder an (wie in 2018, 2019, 2020 ....)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #343 am:

Raureif und Sonnenschein 0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #344 am:

Chiemsee, nur knapp unter 0°C, am Boden -1,7°C. Noch zwei weitere Frostchancen voraus.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten