News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 409028 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1515 am:

Mein erster Spillingausläufer blüht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

fructus » Antwort #1516 am:

Das ist eine Freude, meine haben auch erstmals Blütenansätze, nachdem mir letztes Jahr die Blüten am älteren Baum erfroren sind. Heute stand bei mir plötzlich die Nancy-Aprikose in Vollblüte.
Benutzeravatar
obstfan
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mai 2014, 15:47

Re: Spilling gesucht

obstfan » Antwort #1517 am:

Mein Spilling, den ich vor sechs Jahren als Wurzelschössling von Chica erhalten hatte, blüht dieses Jahr auch zum ersten Mal :)
Habe gerade dieses Bild aufgenommen.
Der mittlere Trieb war leider trocken, habe ihn vor kurzem geklappt. Jetzt hat das Bäumchen vier Leitäste, hoffe damit kann ich die Krone aufbauen.
Dateianhänge
20210402_161833.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1518 am:

Mein Ausläufer Spilling ist von 2018, der jetzt zum 1.mal blüht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1519 am:

Gubener Spilling vor einem Jahr gepflanzt hat 3 Blütenansätze.

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1520 am:

Ich zog meinen als Hochstamm und hoffe, dass es dank der kühlen Witterung eine Ernte gibt. In den letzten beiden Jahren erfroren die Blüten
Dateianhänge
Spilling 16.4.21 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spilling gesucht

thuja thujon » Antwort #1521 am:

Meiner ist nach dem Jahr Baumschulbeet jetzt auch endgültig gepflanzt und treibt schon ordentlich.
Dateianhänge
Spilling 210411.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1522 am:

könnte bitte mal jemand ein foto eines ausgewachsenen (gerne aktuell blühenden) gubener spillings zeigen?!

ich wurde nun bereits mehrfach gefragt, wie groß so ein spilling wohl bei guter pflege und freiem stand werden kann und ich möchte die angabe "mittelstarker wuchs" am liebsten mit einem realen baum illustrieren. aber überall sind auf die schnelle entweder nur früchte, bildausschnitte oder blühende jungbäume zu finden...

und selber habe ich auch nur was lüttes, noch jedenfalls.
Dateianhänge
A2850FF6-5C89-45D1-B22B-4AF5220EAC5D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1523 am:

Meiner geht in Richtung Pflaumenbaumgröße.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1524 am:

@zwerggarten
dieser Spilling aus Guben wurde 1991 von Fr Körber-Grohne gepflanzt.
Er wurde etwas geschnitten, damit er in die Breite wächst, deshalb wohnt wohl auch ein Baumpilz im Stamm.
Dateianhänge
Köngen Römerkastell 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1525 am:

danke, das sieht doch wirklich mal wie ein pflaumenbaum aus. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1526 am:

Dieser Spilling,
ähnlich alt, ebenfalls von Fr Körber Grohne gepflanzt,
mit natürlicher Baumform.
Dateianhänge
Obstgarten Juli 2018 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1527 am:

oh! :o

also bloß nicht kappen, so schön. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5847
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1528 am:

zwerggarten hat geschrieben: 23. Apr 2021, 17:42
könnte bitte mal jemand ein foto eines ausgewachsenen (gerne aktuell blühenden) gubener spillings zeigen?!


Na das kommt doch auf die Unterlage an oder ob man einen wurzelechten Spilling hat. Deine Fotos Roeschen1 zeigen keine natürlich gewachsenen Bäume, ein wurzelechter Spilling wächst sehr viel schmaler. Fotos habe ich schon mehrmals gezeigt, ich kann ja morgen noch einmal im Album schauen 😉.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5847
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1529 am:

obstfan hat geschrieben: 2. Apr 2021, 16:38
Mein Spilling, den ich vor sechs Jahren als Wurzelschössling von Chica erhalten hatte, blüht dieses Jahr auch zum ersten Mal :)


Ich freue mich immer von einem meiner unzähligen Spillingskinder zu hören. Den hast Du gut gepflegt obstfan. Ich habe noch zwei Minispillinge getopf zu vergeben, wurzelecht natürlich 😉. Wer stand nochmal in der Liste??
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten