und Beete! Aber genau so schön! :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine öffentliche Baumscheibe #2 (Gelesen 15745 mal)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Danke :D
Paar hab ich noch:

.

.

.

.

Falls Mata-Haari hier zufällig reinschaut: auf dem letzten Foto sieht man, dass der Stachys byzantina sich sehr gut entwickelt hat :D :-*
.
Die 2 vorderen Meerkohl haben mehrere Blüten angesetzt, der hintere in der Ecke eine und der ganz mickrige hinten in der Mitte bislang kein. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Vor allem entwickeln die vorderen Dimensionen, die mir langsam Angst machen ;D Da muss ich wohl paar Blätter für die Küche beizeiten schneiden...
Paar hab ich noch:

.

.

.

.

Falls Mata-Haari hier zufällig reinschaut: auf dem letzten Foto sieht man, dass der Stachys byzantina sich sehr gut entwickelt hat :D :-*
.
Die 2 vorderen Meerkohl haben mehrere Blüten angesetzt, der hintere in der Ecke eine und der ganz mickrige hinten in der Mitte bislang kein. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Vor allem entwickeln die vorderen Dimensionen, die mir langsam Angst machen ;D Da muss ich wohl paar Blätter für die Küche beizeiten schneiden...
Liebe Grüße - Cydora
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Spätestens in zwei Jahren musst du aufpassen, dass du nicht nur noch Stachys hast! :D
Ciao
Helga
Helga
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
helga7 hat geschrieben: ↑20. Apr 2021, 20:08
Spätestens in zwei Jahren musst du aufpassen, dass du nicht nur noch Stachys hast! :D
Im Jäten habe ich ja schon durch die Pfeilkresse Übung ;D
Liebe Grüße - Cydora
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Hallo Cydora,
ich schaue immer in Deine Baumscheibenbeiträge und freue mich, dass sich alles so positiv verändert.
Immer wieder fällt mir auf, dass ich noch mehr Frühlingsblüher brauche, denn die Baumscheiben sehen wunderbar aus.
Schön, dass Big Ears sich gut im Beet etabliert hat.
ich schaue immer in Deine Baumscheibenbeiträge und freue mich, dass sich alles so positiv verändert.
Immer wieder fällt mir auf, dass ich noch mehr Frühlingsblüher brauche, denn die Baumscheiben sehen wunderbar aus.
Schön, dass Big Ears sich gut im Beet etabliert hat.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Nochmal ein Nachschlag. Nachdem nun alle Tulpen blühen, bin ich mit der Verteilung auch ganz zufrieden.

.

.
Mistress gibt es doch, sie ist gerade am Aufblühen. In meinen Augen weniger geflammt, dafür schönes dunkles Rosa.

.


.

.
Mistress gibt es doch, sie ist gerade am Aufblühen. In meinen Augen weniger geflammt, dafür schönes dunkles Rosa.

.

Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Eine schöne Farbmischung hast Du da zusammengestellt! Und schon wieder passt auch die Farbe des Autos recht gut ins Farbspektrum. ;)
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Bei der Baumscheibe würde ich extra parken und auch gerne ein paar Schritte mehr laufen, um sie täglich genießen zu können :D
Und mein weißes Auto würde auch ganz gut passen 8) ;D
Und mein weißes Auto würde auch ganz gut passen 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Dann weißt du ja, wo du parken musst, wenn du mich Mal besuchst 8) ;) :)
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Die Narzissen sind durch, dafür blüht jetzt Iris nana 'Cherry Garden' und einzelne Bergenien.

.

.

.

.

Im Hintergrund sieht man schon die Blütenansätze beim Meerkohl

.

.

.

.

Im Hintergrund sieht man schon die Blütenansätze beim Meerkohl
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Tolles Beet, sehr schön kombiniert, da würd ich auch gerne dran vorbeigehen können.
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
EsDe hat geschrieben: ↑30. Apr 2021, 13:07
Tolles Beet, sehr schön kombiniert, da würd ich auch gerne dran vorbeigehen können.
Ja, wunderbare Kombinationen! Farblich perfekt stimmig! :D
Gießen statt Genießen!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Wirklich toll gelungen :D
Stachys "Big Ears" ist eine der besten Pflanzen fürs öffentliche Grün, man muss halt irgendwann wieder was davon entfernen/abstechen.
Stachys "Big Ears" ist eine der besten Pflanzen fürs öffentliche Grün, man muss halt irgendwann wieder was davon entfernen/abstechen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung