News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 416422 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Diese Kombi wirft mich um, ein Ohnmachtsbild. Anstiftend ist auch 'Angelina' mit 'White Splendour' in den feinen Grashorsten. :o - Danke, Cydora, für diese tollen Bilder.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das Tulpenbild ist wirklich genial, aber auch die anderen Einblicke sind wieder sehr schön. Irgendwann muss ich doch mal wieder bei Markus vorbeischauen... :D
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Und es geht noch weiter 8)
Eine meiner Lieblingsansichten derzeit:

.
hier hinter den Birken blüht bald die Sternmiere. Ich mag die dunkle Wolfsmilch, das frische Grün in Kombi mit dem fahlen Gras

Eine meiner Lieblingsansichten derzeit:

.
hier hinter den Birken blüht bald die Sternmiere. Ich mag die dunkle Wolfsmilch, das frische Grün in Kombi mit dem fahlen Gras

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Und diesen Bereich finde ich gerade sehr gelungen

.

.

.


.

.

.

Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Danke die schönen Fotos ,Cydora. :D Da können wir uns aber glücklich schätzen,dass du öfter bei Markus vorbeischaust. Was für beeindruckende und farbenfrohe Frühlingsbeete. Ich bestaune gerade jedes Bild.Und so eine tolle Wirkung, ganz ohne Sonne.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich finde die Aufteilung ganz gut: Markus arbeitet und ich genieße ;D ;)
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Sag,Markus.Hast du einen Profihäcksler und wenn ja,welchen?
Oder lässt du das Häckselmaterial für die Wege anliefern?
Oder lässt du das Häckselmaterial für die Wege anliefern?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 1,8 ha trockener Südhang
cydora hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 21:39
Ich finde die Aufteilung ganz gut: Markus arbeitet und ich genieße ;D ;)
Sehr schön, dass Du für und mitgenießt! :D
Welche Gräser sind denn das, zwischen denen die Anemonen stehen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
RosaRot hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 21:47
Welche Gräser sind denn das, zwischen denen die Anemonen stehen?
Das müsste Carex testacea sein. Ist aber nicht so robust. Soweit ich mich entsinne, meinte Markus, dass es da auch immer wieder Ausfälle gibt.
Aber die Kombi mit dem Sedum, den Anemonen und den Tulpen, die die Farbe verstärkt wieder aufnehmen, ist schon genial...
Liebe Grüße - Cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
cydora hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 21:39
Ich finde die Aufteilung ganz gut: Markus arbeitet und ich genieße ;D ;)
Hast du schon einen Schlüssel zum Gartentor? 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: 1,8 ha trockener Südhang
cydora hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 21:39
Ich finde die Aufteilung ganz gut: Markus arbeitet und ich genieße ;D ;)
:D
Das ist prima so, Markus sorgt für die tollen Szenen und du teilst sie mit uns. Die Szene mit den Tulpen und Anemonen ist wunderschön und alles andere auch. Ich habe deine Fotos gestern Abend im Bett angeschaut und heute Nacht prompt davon geträumt.