News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546757 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Schön, Most! :D
'Hakuhan Kujaku' :)
'Hakuhan Kujaku' :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
...und ein Teil der Pflanze. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Black Lace'

Vermutlich wird dieses Foto den Kamelien-Damen und -Herren im Forum nur ein müdes Lächeln entlocken nach all der fantastischen Blütenvielfalt. Aber ich freue mich immer wieder aufs Neue, dass es zumindest eine Kameliensorte gibt, welche den hiesigen Klima- und Wetterunbilden seit Jahrzehnten trotzt. Die Blütenfülle lässt zwar zu wünschen übrig und der jährliche Zuwachs hält sich in Grenzen. Vermutlich stehen meine Exemplare auch zu schattig, aber so sind sie vor Wintersonne geschützt. Erfreut bin ich auch darüber, dass selbst die Blüte tiefe Temperaturen schadlos übersteht, z.B. die -5C vor einigen Tagen.

Vermutlich wird dieses Foto den Kamelien-Damen und -Herren im Forum nur ein müdes Lächeln entlocken nach all der fantastischen Blütenvielfalt. Aber ich freue mich immer wieder aufs Neue, dass es zumindest eine Kameliensorte gibt, welche den hiesigen Klima- und Wetterunbilden seit Jahrzehnten trotzt. Die Blütenfülle lässt zwar zu wünschen übrig und der jährliche Zuwachs hält sich in Grenzen. Vermutlich stehen meine Exemplare auch zu schattig, aber so sind sie vor Wintersonne geschützt. Erfreut bin ich auch darüber, dass selbst die Blüte tiefe Temperaturen schadlos übersteht, z.B. die -5C vor einigen Tagen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Black Lace' ist definitiv eine der besten und schönsten Gartensorten. :D
Die empfehle ich auch immer wieder gern. ;)
Die empfehle ich auch immer wieder gern. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Bei uns blüht die Schöne von Aldi dieses Jahr groß auf
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: ausgepflanzte Kamelien
#geworo, sehr schön deine black lace, bei mir hat es noch keine länger als zwei Jahre ausgehalten, schade wenn ich deine schönen Gracien sehe.
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: ausgepflanzte Kamelien
@foxy: hast du mal diese Sorte probiert? Hier stehen 2 an unterschiedlichen Standorten und beide haben in den vergangenen Dekaden einiges mitgemacht aber dabei nicht mit der Wimper gezuckt. Einige andere Sorten haben zwar überlebt, blühen aber selten. Viele andere haben den Gang über den Häcksler zum Komposthaufen angetreten. ;D
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
goworo:
Die ist wunderschön und auch ich hab sie schon mehrfach empfohlen, weil sie bei einer Freundin auch so dankbar blüht...und dieses dunkle kräftige Laub! :D
Die ist wunderschön und auch ich hab sie schon mehrfach empfohlen, weil sie bei einer Freundin auch so dankbar blüht...und dieses dunkle kräftige Laub! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
So langsam neigt sich die Kameliensaison hier dem Ende zu.
Wiederholungen zeige ich nicht mehr, nur noch was frisch Aufgeblühtes...
Camellia Brushfieldts Yellow

Die ist dieses Jahr sehr spät dran.
Spring Festival blüht auch, da hab ich aber vergessen, Bilder zu machen :-X
Wiederholungen zeige ich nicht mehr, nur noch was frisch Aufgeblühtes...
Camellia Brushfieldts Yellow

Die ist dieses Jahr sehr spät dran.
Spring Festival blüht auch, da hab ich aber vergessen, Bilder zu machen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ihr habt wunderschöne Sorten!
.
Mich erfreut mal wieder 'Spring Festival', der Frost hat bei ihr kaum Schaden angerichtet.
.
Mich erfreut mal wieder 'Spring Festival', der Frost hat bei ihr kaum Schaden angerichtet.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Und weil sie soooo schön ist...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.