News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 215159 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
SDB `Dumipanoma´, die braune Zone auf den Hängeblättern ist in natura grünlich schimmernd. Wenn sie die Blüten dann noch übers Laub geschoben bekäme, wäre es eine ziemlich besondere Iris!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
SDB `Hamburger Michel´, für mich eine der schönsten Zwergsorten mit Variegata-Muster (bezieht sich auf die Blüte, nicht das Laub).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
SDB `Hollsafron´, (wie `Crotobexyl´ und `Dumipanoma´) eine Altenhofer-Sorte.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Als SDB `Kleine Moewe´ bekommen, nach der Beschreibung sollte es passen. Die Züchtungen von Lothar Denkewitz scheinen zum Großteil verschwunden. Nur ab und an findet man in Listen einen Namen, nicht alles davon sieht dann so aus, wie es sollte.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
SDB `Oberschwaben´, auch eine deutsche Züchtung (Eckehard Berlin). Eigentlich ist für mich die ähnliche `Blue Denim´ (m. W. sogar eine Elternsorte) besser, jetzt hat aber OS die Fröste wesentlich besser weggesteckt, wenn auch nicht schadlos überstanden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Eine noch, Iris melitta in der trübviolett-morbiden Form, die darf natürlich keinesfalls fehlen!
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 09:38
`Crotobexyl´, als MTB regististriert, was passt, sie zeigt aber ebenso Anklänge an die SDBs. Jedenfalls auch eine schöne Sorte.
In der Tat! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 09:41
SDB `Dumipanoma´, die braune Zone auf den Hängeblättern ist in natura grünlich schimmernd. Wenn sie die Blüten dann noch übers Laub geschoben bekäme, wäre es eine ziemlich besondere Iris!
Grünlich schimmernd klingt gut.
Ich mag auch immer wieder solche "morbideren" 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Bei uns zeigen die I. Lutescens ein kleines aber feines Blütenmeer
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
_
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
_
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
und man sollte nach Gebrauch immer sein Werkzeug säubern ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
... sonst sieht das nachher so aus ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."