News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2021 (Gelesen 48664 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: April 2021
Forsythien sind hier in Vollblüte.Sah ich erst gestern,als ich an einer gelben Hecke vorbeifuhr.
Gestern Nacht kurzzeitig um null Grad.Jetzt Sonnenschein bei 8 Grad.
Gestern Nacht kurzzeitig um null Grad.Jetzt Sonnenschein bei 8 Grad.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2021
Diese Wetterlagen sind hochgradig unerquicklich :-X Die Luft ist kristallklar und staubtrocken. Richtigen Niederschlag hatten wir seit Wochen nicht. Dafür ist es heute auch windig.
.
Tmax gestern: 18,3°C
Tmin-Luft: -1,2°C
Tmin-Boden: -4,7°C :-X
Takt: 7°C, sonnig
.
Die kommende Nacht soll nocht etwas kälter werden, sprich, ich werde heute Abend wieder Christo spielen :P
.
Noch wage ich es nicht zu glauben: ab Mittwoch scheint es einige Regentage zu geben...
.
Tmax gestern: 18,3°C
Tmin-Luft: -1,2°C
Tmin-Boden: -4,7°C :-X
Takt: 7°C, sonnig
.
Die kommende Nacht soll nocht etwas kälter werden, sprich, ich werde heute Abend wieder Christo spielen :P
.
Noch wage ich es nicht zu glauben: ab Mittwoch scheint es einige Regentage zu geben...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2021
Hier blieb die Nacht wieder frostfrei, wenngleich auch nur knapp. Aktuell zeigt das Thermometer 13°C, und die Sonne strahlt von einem makellos blauen Himmel. So wie es aussieht, bleibt es bis Donnerstag noch so, allerdings werden im Verlauf der Woche mehr und mehr Wolken aufziehen. Regen wird es wohl erst wieder irgendwann in der ersten Maiwoche geben, spätestens aber dann, wenn die Pfingstrosen aufgeblüht sind, das war bisher jedes Jahr so, und es würde mich sehr stark wundern, wenn es dieses Jahr anders wäre...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2021
hier sind Forsythien auch in Vollblüte, heute früh war Sonne, später kamen dichte Wolken dazu, Sonne weg, lausigkalt, Sonne wieder da mit Wolken, 10 Grad
LG Heike
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2021
Hier sind's aktuell 21° und es ist schon eine Weile zu warm für Gartenarbeiten.
Die Nachttemperatur lag heute bei 8°.
Für die nächste Woche ist endlich mal Regen angesagt und es sollen nachts 8°-10° werden, tagsüber zwischen 14° und 17°.
Dann werden wohl noch die letzten Bäume austreiben am Hang gegenüber.
Die Nachttemperatur lag heute bei 8°.
Für die nächste Woche ist endlich mal Regen angesagt und es sollen nachts 8°-10° werden, tagsüber zwischen 14° und 17°.
Dann werden wohl noch die letzten Bäume austreiben am Hang gegenüber.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2021
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei +0.7 Grad, am Boden -1.2 Grad.
Re: April 2021
Die offizielle Wetterstation meint, wir hätten 0 Grad. Der Sensor aus dem Garten funkt -3,2°C. :P
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: April 2021
Heute morgen am Haus - 2,3 Grad, im Garten wahrscheinlich kälter. Ich bin gespannt, ob die Verhüllung die Epimediumblüten weiter blühen lässt. Bei Erfolgt startet die Aktion heute Abend noch einmal.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: April 2021
Chiemsee, -0,6°C ganz kurz gegen 2:00, dann wieder über 0°C, also Glück gehabt für heute.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: April 2021
Der Temperaturfühler meiner Heizung funkt 3,5 Grad. Allerdings hat es auf dem Gras an schattiger Stelle Raureif. Eine Frostnacht gab es aber insgesamt nicht. Schutz mittels Vlies gab es nur für die Kakteen, die inzwischen fast alle wieder draußen sind. Schutz vor Sonne natürlich, denn der Himmel ist wolkenlos.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2021
Der heutige Tag beginnt genau wie der gestrige, Tiefstwerte um 2°C, dazu ein strahlend blauer Himmel bei mittlerweile 7°C. Allerdings ist es heute wohl deutlich windiger als noch gestern. In der Regel kündigt das einen Wetterumschwung an, aber so sehr wird sich das Wetter wohl nicht ändern. Leider wurden die Regenfälle für Anfang Mai wieder weggerechnet, es sieht also ganz danach aus, dass die Frühjahrstrockenheit sich einfach etwas nach hinten verschiebt, nachdem die erste Aprilhälfte hier noch recht feucht war...
Re: April 2021
Chiemsee, ganz knapp unter 0°C derzeit, Tmin -1,6°C. Glockenklare Vollmondnacht.
Morgen in der Früh wirds nochmal eng mit Frost. Dann sollten wir hier bis zu den Eisheiligen durch sein.

Morgen in der Früh wirds nochmal eng mit Frost. Dann sollten wir hier bis zu den Eisheiligen durch sein.

Staudige Grüße vom Chiemsee!