Polygala chamaebuxus...ein "Klassiker". Ich habe ihn gestern Abend erst bei einem Freund gesehen...in schattiger Lage und normalen Gartenboden...ein halber qm voller Blüten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steingarten 2021 (Gelesen 48353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
Polygala chamaebuxus...ein "Klassiker". Ich habe ihn gestern Abend erst bei einem Freund gesehen...in schattiger Lage und normalen Gartenboden...ein halber qm voller Blüten.
keep on rockin in the free world
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
Guten Morgen Axel,
danke übrigens der Import ist für Mai angekündigt. Ich denke an dich
danke übrigens der Import ist für Mai angekündigt. Ich denke an dich
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
Leucogenes hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 09:44
Polygala chamaebuxus...ein "Klassiker". Ich habe ihn gestern Abend erst bei einem Freund gesehen...in schattiger Lage und normalen Gartenboden...ein halber qm voller Blüten.
Mein Zwerg steht nachmittags sonnig?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
davon sah ich gestern viele m2, lagen auch einige ausgeaperte pflanzen rum,, falls das das selbe istLeucogenes hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 09:44
Polygala chamaebuxus...ein "Klassiker". Ich habe ihn gestern Abend erst bei einem Freund gesehen...in schattiger Lage und normalen Gartenboden...ein halber qm voller Blüten.

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Steingarten 2021
Der ist in den Alpen häufig, nur eben seltener in der prächtig rosa-gelben Farbe. Das ist es schon, auf Deinem Bild.
Vor ein paar Jahren gab es die in Bau- und Gartenmärkten in großen Töpfen. Bei mir wollte er nicht bleiben, leider.
Vor ein paar Jahren gab es die in Bau- und Gartenmärkten in großen Töpfen. Bei mir wollte er nicht bleiben, leider.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
der wächst hier in reinem geröll, vollsonnig


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Steingarten 2021
Ich kenne Polygala chamaebuxus insbes. aus Südtirol. Dort wächst sie hauptsächlich in lichtem Schatten, z.B. an Waldrändern. Bei mir im Garten gab sie immer nur kurze Gastspiele.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
es könnte sein dass sie hier auch im sommer etwas schattig haben, es stehn in der nähe bergahorn und diese, wird wohl esche sein ,
der stamm sah anders aus
der stamm sah anders aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Steingarten 2021
Die sind sehr schön mit ihrem Farbwechsel. Die schrill-pinken sehen fast nach Plasteblume aus, Deine (wilden) sind eleganter.
Draba bruniifolia hält im frisch bleibenden Steinbeet schon lange aus, ist aber notorisch blühfaul.

Draba in verschiedenen Arten, Polster-Nelken, Grasnelken oder Sonnenröschen und Fingerkräuter wären auch noch etwas für Foxys Lavatuff(?)-Hang.
Draba bruniifolia hält im frisch bleibenden Steinbeet schon lange aus, ist aber notorisch blühfaul.
Draba in verschiedenen Arten, Polster-Nelken, Grasnelken oder Sonnenröschen und Fingerkräuter wären auch noch etwas für Foxys Lavatuff(?)-Hang.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
APO hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 17:46
Ein kleiner Schatz der bei mir namenlos ist da ein Geschenk.
Jetzt hat mir ein User den Namen zugeflüstert, danke.
Himalaya-Mannsschild (Androsace sempervivoides ). Leider ein bisschen verwackelt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
In meinem Steingarten ist jetzt die Walzenwolfsmilch in Vollblüte. Zugegen eine etwas triviale Pflanze. Aber in der Anwendung von Felsen oder Mauern hängend in der Blüte zu dieser Jahreszeit unübertroffen. Darüberhinaus lockt sie eine Vielzahl von Insekten an. Von Käfern, Fliegen, Wespen und Bienen ist alles vertreten. Ich sitze manchmal eine Viertelstunde davor und schaue dem Treiben zu. Leider ist meine Artenkenntnis sehr begrenzt ich staune immer nur, was es so alles gibt.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2021
Ich habe auch so einen "Insekten Hotspot" im Alpinum...Ursprünglich als Boechera koehleri ausgesät...aber "leider" eine andere Boechera. An der genauen Bestimmung bin ich gerade dran...aber den Hummeln und Bienen ist der korrekte Name egal...😎
keep on rockin in the free world
Re: Steingarten 2021
Danke lerchenzorn für die viele Tipps und Anregungen, da wer'd ich bald an's Werk gehen.
Re: Steingarten 2021
Das sind ja alles ganz bezaubernde Schätzchen. Ich liebe Steingärten so sehr!
Solche Kostbarkeiten habe ich nicht wegen der Wühler. Und die Wildtulpen blühen noch nicht.
Nur was Einfaches:
Solche Kostbarkeiten habe ich nicht wegen der Wühler. Und die Wildtulpen blühen noch nicht.
Nur was Einfaches:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt