News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Matthiola - Levkojen (Gelesen 860 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Matthiola - Levkojen
Meine Erfahrung mit Garten-Levkojen (Matthiola incana) war letztes Jahr nicht so toll: Sämlinge der 'Mammut Excelsior Mischung' kamen 2015 nicht mehr zur Blüte und als ich sie im Herbst verpflanzt hatte, sahen sie noch einige Zeit gut aus, aber sind offensichtlich nicht angewurzelt und dadurch im Februar ausgetrocknet, siehe Bild. Der Goldlack hat genau dieselbe Behandlung erfahren, war sogar kleiner, aber hat problemlos überlebt und treibt jetzt die ersten Knospen.Lohnt sich der Versuch mit einer kleineren Sorte, in der Hoffnung, sie blühen im ersten Jahr? Ich hatte mich schon auf den Duft gefreut...
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Matthiola - Levkojen
Manchmal glaube ich dass unter mein Gartenboden nicht nur Bauschutt, sondern was radioaktives auch vergraben liegt.. ;)
Manche Pflanzen spielen hier wirklich verrückt. Rhabarber zieht sich im Juni zurück und treibt im Oktober aus, Bergenia blüht im Sommer.. Diese Matthiola hat im Dezember begonnen knospen zu treiben und hat den Frost überlebt. Jetzt beginnt zu blühen. Es ist doch früh, oder? Das ist kein Goldlack, das will ich betonen.
Manche Pflanzen spielen hier wirklich verrückt. Rhabarber zieht sich im Juni zurück und treibt im Oktober aus, Bergenia blüht im Sommer.. Diese Matthiola hat im Dezember begonnen knospen zu treiben und hat den Frost überlebt. Jetzt beginnt zu blühen. Es ist doch früh, oder? Das ist kein Goldlack, das will ich betonen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Matthiola - Levkojen
Nee, Goldlack sieht anders aus ;)
Naja.. wäre es sehr warm, dann könnte man sagen dass sie ein wenig früh ist. Manche fangen schon im Mai mit der Blüte an. Meine Levkojen vom letzten Jahr sind erfroren.. naja fast alle, eine treibt wieder aus, ganz zaghaft.
Nun frage ich mich, ob ich die anderen hätte stehen lassen sollen ???
Naja.. wäre es sehr warm, dann könnte man sagen dass sie ein wenig früh ist. Manche fangen schon im Mai mit der Blüte an. Meine Levkojen vom letzten Jahr sind erfroren.. naja fast alle, eine treibt wieder aus, ganz zaghaft.
Nun frage ich mich, ob ich die anderen hätte stehen lassen sollen ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)