News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 230423 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tulpen
Deine Begeisterung ist sehr verständlich! :D
Nach Deinem letzten Foto habe ich spontan meine letzte nicht blühende T. hewerii schnell an einen besseren Platz gesetzt. ;)
Nach Deinem letzten Foto habe ich spontan meine letzte nicht blühende T. hewerii schnell an einen besseren Platz gesetzt. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Callis
- Beiträge: 7399
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Die Tulipa fosteriana 'Weißer Kaiser' habe ich im Herbst 2019 gesetzt. Sie hat sich dieses Jahr gut vermehrt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Aramisz78 hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 19:26
Zwar habe ich schon gezeigt (unter falschen Name) aber weil ich begeistert von der kleinen bin, zeige ich es nochmal. ;)
Es duftet auch wunderbar.
Ich glaube im Herbst werde ich noch paar besorgen.
Tulipa hewerii
.
Von der bin ich auch begeistert, blüht seit vorletztem Jahr im Steingarten.
Da kommen immer mehrere Stengel aus einer Zwiebel.
Auf jeden Fall empfehlenswert!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Bisschen was Knalliges, zu der Euphorbia passt es - finde ich... ;D
Banja Luka
Banja Luka
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Diese habe ich schon lange, blüht gelb auf und wird dann immer heller: Ivora Iloradale
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
'Flaming Purissima' erweist sich auch als dauerhaft.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Und 'Purple Dream' blüht hier auch schon gefühlt ewig.
Überhaupt ist die Tulpenblüte in diesem Jahr sehr schön, nachdem etliche letztes Jahr geschwächelt haben.
Düngen scheint zu helfen!
Überhaupt ist die Tulpenblüte in diesem Jahr sehr schön, nachdem etliche letztes Jahr geschwächelt haben.
Düngen scheint zu helfen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tulpen
Im letzten Herbst hatte ich Tulipa whittallii entdeckt und bestellt. Leider haben von 10 nur drei es geschafft. Ich finde sie außerordentlich schön und werde es nochmal mit einem Päckchen probieren im Herbst.

Il faut cultiver notre jardin!
Re: Tulpen
Während ’Orange Toronto’ zumindest mit einer Nebenrolle im Little Shop of Horrors rechnen dürfte...
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Tulpen
...wirkt die sehr dunkle ’Pallade’ distinguiert und geheimnisvoll. Mir gefallen beide sehr gut.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Tulpen
diese wildtulpen sind wundervoll - endlich gelang es mir, die bei mir vorhandenen t.clusiana 'peppermintstick'

und die t.clusiana

auf ihren baumscheiben einzufangen ( nein, nicht sie sind zu schnell - ich bin zu träge ;D ;) ;D)
der unterschied ist verblüffend und die t.clusiana definitiv die elegantere gestalt.

und die t.clusiana

auf ihren baumscheiben einzufangen ( nein, nicht sie sind zu schnell - ich bin zu träge ;D ;) ;D)
der unterschied ist verblüffend und die t.clusiana definitiv die elegantere gestalt.
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Wieder sehr schöne Tulpen zu bewundern. Und wieder neue Objekte der Begierde gefunden... (Manchmal glaube ich es wäre besser wenn ich mein Account hier löschen würde.. mein Pflanzenkauf seit meine Regiestrierung hat sich mehrfacht.. ;) - sorry OT)
Komisherweise gefällt mir von der zwei ckusiana Variante eher die Peppermintstick. Der wildform macht bei mir die Eindruck als wäre es schon in verblühen. Kann sein dass es jetzt nur auf der Foto so wirkt.
Komisherweise gefällt mir von der zwei ckusiana Variante eher die Peppermintstick. Der wildform macht bei mir die Eindruck als wäre es schon in verblühen. Kann sein dass es jetzt nur auf der Foto so wirkt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Tulpen
Verzeihung, vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich habe aus einer Mischung von fluwel diese Tulpe. Im Garten ist sie zu gross und "pflatschig", aber im Strauss ein Blickfang. Ich würde gern für nä. Jahr einige davon fürs Schnittblumenbeet bestellen. Wie könnte Sie heissen? Blätter ziemlich breit und etwas blaugrün. Das Besondere ist, dass der Basalfleck fast nur gelb ohne Schwarz ist. Geöffneter Durchmesser 12-13 cm.