News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance? (Gelesen 8589 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #45 am:

Nr 3
Dateianhänge
20210426_185711.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

thuja thujon » Antwort #46 am:

Sauber gemacht.

Die Wurzelausläufer, ist das auch die Mirabelle oder doch eher nur die Unterlage?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #47 am:

Ich schätze es ist die Mirabelle, sicher bin ich nicht. Morphologisch kann ich keine Unterschiede sehen. Das wird man aber dieses Jahr sicherlich sehen.
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Waldgärtner » Antwort #48 am:

Falls sie wurzelecht ist und du die Ausläufer eh entfernst: Ich würde einen nehmen ;)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #49 am:

Die Aktuellen Wurzelausläufer kommen direkt aus dem Wurzelatamm und leider nicht aus den Seitenwurzeln. Ich kann versuchen die Ausläufer irgendwie sinnvoll für dich abzuschneiden aber es wird schwierig. Abmoosen könnte ich dann auch versuchen.
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Waldgärtner » Antwort #50 am:

Wenn du vielleicht eh Spaß am Ausprobieren hast, gerne :)
Es muss aber auch nicht sein ;)

Generell finde ich wurzelechte Pflaumen spannend (gerade auch mit der Vorgeschichte) und bevor du sie weggeworfen hättest...

Die Sorte weißt du nicht, oder?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #51 am:

Nein, die Sorte kenne ich nicht.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #52 am:

Es gab nicht viele Mirabellen aber für ein Glas reichte es. Ich habe sie im frühen Reifestadium geerntet. Sie bekommen dann rötliche Flecken. Der Stiel löste sich leichter von der Frucht als vom Ast. Stein löst sich miserabel von Fleisch.
Dateianhänge
20210812_173832.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #53 am:

2.tes Bild.
Dateianhänge
20210812_182513.jpg
meiby

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

meiby » Antwort #54 am:

Rib-isel,
Reinige doch bitte ein paar der Steine und lass sie etwas liegen, damit sie abtrocknen.
Fotos der Steine von allen Seiten können vielleicht helfen.
Schade, dass die Früchte nicht ausgereift sind.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #55 am:

Okay, ich werde sie spätnachmittags, abends posten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #56 am:

Vier Steine.
Dateianhänge
20210813_183040.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #57 am:

Derweil sieht die Pflanze so aus. Das feuchte Jahr hat ihr heuer gut getan.
Dateianhänge
20210814_141116.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Inachis » Antwort #58 am:

Der Baum hatte aber echt Glück, dass er dir begegnet ist!

Ich bin gespannt, ob eine Sorte bestimmbar ist.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?

Rib-2BW » Antwort #59 am:

Waldg hat geschrieben: 28. Apr 2021, 08:57
Falls sie wurzelecht ist und du die Ausläufer eh entfernst: Ich würde einen nehmen ;)
[/quote]

Scheint Wurzelecht zu sein. Ich konnte keine Unterschiede zwischen den Früchten der Unterlagen und der Hauptpflanze erkennen. Laub ist auch gleich.

[quote author=Inachis link=topic=61785.msg3738269#msg3738269 date=1628966464]
Der Baum hatte aber echt Glück, dass er dir begegnet ist!

Ich bin gespannt, ob eine Sorte bestimmbar ist.


Ich denke es könnte einfach nur Nancy sein.
Antworten