News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4156904 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #17175 am:

Ich hatte nicht vor nach Wien zu fahren und im Schwarzwald, Nagold, war ich auch nicht.
Grün ist die Hoffnung
SonnigeFeige
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jan 2021, 19:16

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SonnigeFeige » Antwort #17176 am:

philippus hat geschrieben: 26. Apr 2021, 07:36
Arni99 hat geschrieben: 26. Apr 2021, 07:21
Wann reift bei Euch die Honigfeige Kadota (Dodatto)?
Juli und ab September wie der Rest der 2 x tragenden Sorten?

Ja, wobei hier offensichtlich ein Ausreifen nur dann erfolgt, wenn die Witterung relativ günstig ist. Meine Dottato (Quissac) habe ich im September 18 gepflanzt und noch nichts geerntet, Herbstfeigen sind nicht gereift wobei die Sonne wegen sehr hoher Bäume nach Süden im Nachbargarten ab Ende August deutlich weniger wird (da wo RdB viel leichter ausreift). Ich schätze die Reifezeiten ähnlich wie bei Negronne ein, wenn die Wetterbedingungen entsprechend sind.


wo gärtnerst du eigentlich, philippus?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17177 am:

Wenn du auf seinen Namen klickst, siehst du Wien/Österreich.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #17178 am:

Hoffentlich ist das heute der letzte Morgenfrost gewesen. Hatten die letzten Tage immer gegen -1 Grad. Das Abdecken der Figo Moro über Nacht mit Vlies war Gott sei Dank erfolgreich. RdB macht noch keine Anstalten auszutreiben. Nur ein kleiner Wurzelschosser zeigt sich.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17179 am:

Scheint die letzte kalte Nacht gewesen zu sein.
Am Balkon knapp +4 Grad Minimum und draußen ebenfalls im Plusbereich gewesen.
Jetzt gehts los! :D
@Dr.Pille - wo in NÖ gartelst du? Weinviertel? Marchfeld?
Dateianhänge
Wien.png
Wien.png (8.33 KiB) 164 mal betrachtet
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17180 am:

LdA treibt aus. Im Garten gepflanzt am 19.4.2021.
Dateianhänge
23EF6CD4-A0F8-4306-A3B6-4111A9E88455.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #17181 am:

Arni99 hat geschrieben: 27. Apr 2021, 09:26
Scheint die letzte kalte Nacht gewesen zu sein.
Am Balkon knapp +4 Grad Minimum und draußen ebenfalls im Plusbereich gewesen.
Jetzt gehts los! :D
@Dr.Pille - wo in NÖ gartelst du? Weinviertel? Marchfeld?

Ich liege ziemlich genau zwischen dir und Philippus
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17182 am:

Lainzer Tiergarten? ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #17183 am:

Arni99 hat geschrieben: 27. Apr 2021, 10:18
Lainzer Tiergarten? ;D

Korrekt ;D
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17184 am:

Hier die Kadota/Dottato Breba.
Dateianhänge
IMG_0075.jpg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17185 am:

Holz und Blätter der Kadota/Dottato:
Dateianhänge
IMG_0077.jpg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17186 am:

Dieses Jahr ist hier noch alles weit zurück.
Vor allem die ausgepflanzten Feigen haben noch die Knospen fest verschlossen.
Nur die neugepflanzte LdA entfaltet gerade das erste Blatt.
Ich hoffe das Wetter kommt schön langsam in Fahrt.
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17187 am:

RePu86 hat geschrieben: 27. Apr 2021, 13:05
Vor allem die ausgepflanzten Feigen haben noch die Knospen fest verschlossen.
Nur die neugepflanzte LdA entfaltet gerade das erste Blatt.
Ich hoffe das Wetter kommt schön langsam in Fahrt.

Ja, hier teilweise auch. Sollten bald aufwachen, sonst wird's bei manchen für die Reife etwas spät.
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #17188 am:

mikie hat geschrieben: 26. Apr 2021, 10:45

btw: Kältester April seit 1881 ???


da man heute hört "Kältester April seit 30 Jahren...."

https://www.nordbayern.de/panorama/kaltester-april-seit-1881-hoffnung-fur-mai-1.11018150
Der Klimaexperte wirft einen Blick auf die April-Temperaturen der letzten Jahre und stellt fest, dass der April 2021 der kälteste seit 1881 ist.

war wohl nur Nordbayern - k.a. ::)
oder FFF hat nochmal nachgerechnet ;D
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Fischotter » Antwort #17189 am:

Hier genießen nun nicht nur die Feigen die angenehmen Sonnenstunden :)
Dateianhänge
900A5600-F8A5-4C7C-94C9-7C0B1E78A6CE.jpeg
Antworten