:o 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 65262 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Primeln 2021
:o 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Primeln 2021
oops - kleiner schusselfehler :D :-*
gibt mir aber die gelegenheit, ganz nonchalant ein paar bilder einzufügen ;D
eine orange veris, vor ein paar jahren bei barnhaven zum auswildern mitgenommen

am raffiniertesten finde ich veris-wuchs mit blütenfarben, die von anderen zuchtlinien stammen - diese beiden sämlinge wurden massgeblich von einer goldlaced befruchtet, die in der nähe in einem topf stand - die mahagonirote grundfarbe wäre einen eigenen strain wert ;)


gibt mir aber die gelegenheit, ganz nonchalant ein paar bilder einzufügen ;D
eine orange veris, vor ein paar jahren bei barnhaven zum auswildern mitgenommen

am raffiniertesten finde ich veris-wuchs mit blütenfarben, die von anderen zuchtlinien stammen - diese beiden sämlinge wurden massgeblich von einer goldlaced befruchtet, die in der nähe in einem topf stand - die mahagonirote grundfarbe wäre einen eigenen strain wert ;)


Re: Primeln 2021
ich würde die als Primula Veris bezeichnen. Mit Veris als Gruppennamen. Sehr tolle dunkel rote Töne ihr zwei!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
egal - sehr habenswert ;D
...was da wohl alles mitgemischt hat?
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primeln 2021
für mich schlägt sie mehr nach einer elatior, aber diese farbe! :o
da stand wohl mal ein blühendes pelargonium sidoides im primelbeet… ;D
supertoll, habenwill! :D
da stand wohl mal ein blühendes pelargonium sidoides im primelbeet… ;D
supertoll, habenwill! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Primeln 2021
im dauerfeuchten, sauren Boden im Halbschatten blühen gerade Primula maximowiczii, auch ein besonderes Rot, wie ich finde...


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primeln 2021
Sehr schön. Das Rot von P. maximowiczii lässt es immer wieder in den Fingern zucken. Der Ruch der Kurzlebigkeit schreckt dann wieder ab.
Wie lange halten die Pflanzen bei Dir bis jetzt aus?
@kaieric
Tolle Farben und sehr schöne Sämlinge.
Ulrichs "schwarze" Primel ist mal wieder umwerfend. Warum soll das nicht Primula x polyantha sein?
Wie lange halten die Pflanzen bei Dir bis jetzt aus?
@kaieric
Tolle Farben und sehr schöne Sämlinge.
Ulrichs "schwarze" Primel ist mal wieder umwerfend. Warum soll das nicht Primula x polyantha sein?
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primeln 2021
Ich hatte mal Fireflies, die ist farblich sehr ähnlich, hat auch dieses kleine Auge. Vielleicht hat die bei Ulrichs Schätzchen mitgemischt?
Sonnige Grüße, Irene
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 07:44
im dauerfeuchten, sauren Boden im Halbschatten blühen gerade Primula maximowiczii, auch ein besonderes Rot, wie ich finde...
Hast Du jemals Samenansatz?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Primeln 2021
Hier blüht heute eine nette P.cowichan. Eine ganz dunkelrote blüht auch, aber die steht im Schatten und ist daher quasi unfotografierbar ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Primeln 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 07:54
Sehr schön. Das Rot von P. maximowiczii lässt es immer wieder in den Fingern zucken. Der Ruch der Kurzlebigkeit schreckt dann wieder ab.
Wie lange halten die Pflanzen bei Dir bis jetzt aus?
...sollten jetzt im 3. Jahr sein, eine von 3 Pflanzen ist eingegangen, weil zu trocken gestanden...
@partisanengärtner
leider noch nie Samenansatz gehabt
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primeln 2021
Ist die ok hier?
Primula sieboldii, keine Ahnung...


Primula sieboldii, keine Ahnung...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primeln 2021
Schöne Fotos aber die gehört hierher. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primeln 2021
tolles Teil, ich bewundere alle, bei denen diese Arten gedeihen :).
Sonnige Grüße, Irene