News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923250 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Die Türkenbund-Lilie hat mir am deutlichsten beigebracht, was Nahrung für Pflanzen ausmacht. Die Pflanzen aus einer Aussaat waren im märkischen Flug- und Schwemmsand über mehr als 10 Jahre im Einblatt-Stadium verharrt. In humusreichen, tiefgründigen Gartenboden umgesetzt und mit reichen Mist- und Kompostgaben wuchs die stärkste Pflanze innerhalb von zwei Jahren auf ca. 1,80 m Höhe und hatte mehr als 30 Blüten. Da war sie ungefähr 15 Jahre alt.
Also: ordentlich füttern. Schatten ist bei denen kein wirkliches Problem.
Also: ordentlich füttern. Schatten ist bei denen kein wirkliches Problem.
Re: Was ist das?
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 08:13
Lilium martagon oder eine Maratgon-Hybride.
Die solltest Du düngen, damit sie kräftiger wird. Flüssiger Tomatendünger, 1/2 Konzentration würde ich empfehlen. Glaube nicht das sie zu schattig steht aber um das zu beurteilen, müsstest Du etwas mehr zum Standort schreiben.
Danke, cornishsnow, Lilium martagon ist es.
Sie stehen halbschattig bis später schattig unter Quitte und Zierquitte. Abgemagert hab ich den Boden nicht beim Pflanzen. Hoffentlich packen sie das.
Ich gehe jetzt gleich düngen!
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 08:59
Also: ordentlich füttern. Schatten ist bei denen kein wirkliches Problem.
Sehr schön! Danke, lerchenzorn!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 22:52
Es hilft, konsequent vor der Blüte zu jäten. Wenn die im steifen Lehm nicht rauszukriegen sind, würde ich versuchen, die einzelnen Horste unter dem Halmgrund abzuschneiden. Ich glaube nicht, dass die aus Wurzelresten neu austreiben oder hoffe das zumindest.
Tun sie zumindest hier nicht. Sie stehen unter zwei großen Blaufichten in der hintersten Gartenecke, und bis ich dort mal zum Jäten komme, sind sie im Regelfall auch schon fleißig am Blühen, wenn nicht schon weiter :-X In meinem „mittelschweren“ Boden ist einfaches Rausziehen samt den Wurzeln ohne zusätzlichen Technikeinsatz schon nicht mehr möglich. Positiver Faktor: Die Samen bleiben hier relativ lange an der Pflanze, also hat man noch ein bißchen Karenzzeit, sie auch nach der Blüte noch ohne großen Samenausfall zu entfernen. Ausrottung ist allerdings in der Tat schwierig bis unmöglich, wenn die „Samenbank“ im Boden einmal gefüllt ist :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Was ist das? Fand ich heut in einer verunkrauteten "Gartenanlage" vor einem Mietshaus.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
Portulak?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Claytonia perfoliata Winterportulak, Posteleien...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
RosaRot hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 22:54lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 18:37
@Albizia
Taube Trespe halte ich auch für gut möglich. Die ist einjährig und (im Sand 8) ) mit unterstechen gut zu jäten. Sie entwickelt sich bei uns zu riesigen Horsten, die jeder hunderte Samen bilden können. Wie RosaRot schreibt, kommen die in Windeseile, wenn der Blütenstand erst einmal geschoben hat. (Wächst beim Gartennachbarn gerade reichlich heran, nachdem wir unsere eigene Pest in den letzten Jahren in den Griff bekommen haben. Ich werde wohl mal abschneiden gehen müssen, so ganz aus Versehen. :-X )
Das droht mir auch, der Nachbar hat momentan andere Sorgen...
Auf Abstand und unscharf betrachtet kann man Bromus sterilis sogar einen gewissen Zierwert zugestehen. ;)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Eine Hasel? Aber hier gibt es keine rote. Oder ist der Austrieb immer rot?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
...Nr 2 dasselbe in Grün?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ja, ich würde schon sagen, dass es eine ganz normale, jeweils rot- und grünblättrige, Hasel ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Ach schade :-\. Danke aber :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Wieso schade? Die rote wird schon wahrscheinlich rot bleiben, wie es aussieht :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela