News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 264089 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1635 am:

die Saison geht für manche gerade erst los, hier White Cup, einer meiner Lieblinge. Thekla folgt demnächst.
Dateianhänge
20210426_124431.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1636 am:

die hier fühlt sich mitten im Polygonatum ziemlich wohl, vielleicht sollte ich Green Fingers dahin umziehen?
Dateianhänge
20210426_124549.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1637 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Apr 2021, 13:46
die Saison geht für manche gerade erst los, hier White Cup, einer meiner Lieblinge. Thekla folgt demnächst.

ich krieg so ein Foto nicht hin.
Dateianhänge
Anemone nemorosa White Cup Herrenkamp P4220357.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1638 am:

meins war im Schatten, Weiß ist schwierig zu fotografieren, erst recht bei Sonnenschein
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich blond, was das fotografieren angeht, entweder mein Tablet bekommt das trotzdem hin oder halt nicht ::)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1639 am:

na gut, dann schießen wir einfach weiter wie gehabt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Schnäcke » Antwort #1640 am:

Auf ‚Thekla‘ bin ich schon gespannt. Jetzt sind auch die blauen Anemonen zu sehen. Als A. n. Royal Blue gekauft:
Bild
Dateianhänge
647BF15F-D92B-43BF-8BD0-794ACFE1A7B5.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Starking007 » Antwort #1641 am:

pearl hat geschrieben: 26. Apr 2021, 14:03
rocambole hat geschrieben: 26. Apr 2021, 13:46
die Saison geht für manche gerade erst los, hier White Cup, einer meiner Lieblinge. Thekla folgt demnächst.

ich krieg so ein Foto nicht hin.



Wenn man dauernd bestellt, hat man kaum Zeit für ordentliche Fotos! ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1642 am:

ja, du hast ja recht, die beiden Bücher, die ich für den Winter bestellt hatte, fristen ihr ungeöffnetes Dasein. Immer, wenn ich über schlechte Bilder jammer, kommt von der anderen Couch: da, neben dir im Regal. Olmpus E-M5 Mark II. Ich schau das immer feindselig an, mit Groll. Und Trotz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1643 am:

Anemone nem. 'Explosion', jede Blüte anders.
Dateianhänge
20210427_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1644 am:

... oder so
Dateianhänge
20210427_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1645 am:

sehr besonders :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

oile » Antwort #1646 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Apr 2021, 18:25
... oder so

Die ist so klasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

zwerggarten » Antwort #1647 am:

witzig und schön.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Schnäcke » Antwort #1648 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Apr 2021, 18:25
Anemone nem. 'Explosion', jede Blüte anders.

Diese Anemone hat ihren Namen zurecht erhalten. Schöne Fotos. Vermehrt sie sich so üppig wie die anderen Anemonen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1649 am:

Schn hat geschrieben: 28. Apr 2021, 06:57
Ulrich hat geschrieben: 27. Apr 2021, 18:25
Anemone nem. 'Explosion', jede Blüte anders.

Diese Anemone hat ihren Namen zurecht erhalten. Schöne Fotos. Vermehrt sie sich so üppig wie die anderen Anemonen?


Etwas verhaltener, aber ich bin zufrieden.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten