News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 409622 mal)
Moderator: cydorian
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Spilling gesucht
Das ist doch wieder echt gemein. Die Spillinge in voller Blüte und dann zwei Nächte
Frost. Auf den ersten Fotos haben sie es gut überstanden. Mal sehen, wie es in den
nächsten Tagen aussieht und so bleibt?
Das ist der Spilling von Chica. Vielen Dank!
Viele Grüße
Klaus
Frost. Auf den ersten Fotos haben sie es gut überstanden. Mal sehen, wie es in den
nächsten Tagen aussieht und so bleibt?
Das ist der Spilling von Chica. Vielen Dank!
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6287
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Spilling gesucht
Du kannst dir 5 Blüten nehmen und nach den Fruchtknoten gucken. Haben ein hoher Anteil der Blüten braune Fruchtknoten, sieht es schlecht aus. Sie müssen grün bleiben. Auch im Innern der Fruchtknoten gucken
Re: Spilling gesucht
In weiser Voraussicht dass es wohl wieder Gärtner geben wird die gern einen wurzelechten Rotbunten Spilling hätten habe ich im letzten Jahr die paar Wurzelsprosse die da erschienen, getopft. Das ist einer davon, Versand im Herbst wie z. T. schon besprochen. So ein Babyding ist putzig, oder?

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Spilling gesucht
Jeder hat mal klein angefangen.
Mein erster Ausläufer war keine 10cm 2017 groß, jetzt ist er über 1m.
Mein erster Ausläufer war keine 10cm 2017 groß, jetzt ist er über 1m.
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spilling gesucht
chica! :D
*bewirbt sich um sowas für den waldgarten*
*bewirbt sich um sowas für den waldgarten*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Spilling gesucht
Sind die nicht ein bisschen zu schade, um als Rehfutter zu enden?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Spilling gesucht
gegen Verbiß hilft "Drahthose XXL":
4 Pfähle im Quadrat mit mind. 60cm Abstand und 160ger Wildschutzzaun drumgetackert.
Achja, und Querlatten oben + unten! Sonst schieben die wildschweine den Draht bis ran und die Rehlein erledigen den Rest....
4 Pfähle im Quadrat mit mind. 60cm Abstand und 160ger Wildschutzzaun drumgetackert.
Achja, und Querlatten oben + unten! Sonst schieben die wildschweine den Draht bis ran und die Rehlein erledigen den Rest....
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spilling gesucht
ihr seid fies. :(
aber ja, sie bekämen natürlich den mir möglichen schutz.
@ dmks: kein wort über wildschweine! die fehlen mir noch. :o :-X
aber ja, sie bekämen natürlich den mir möglichen schutz.
@ dmks: kein wort über wildschweine! die fehlen mir noch. :o :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Spilling gesucht
Chica hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 22:24obstfan hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 16:38
Mein Spilling, den ich vor sechs Jahren als Wurzelschössling von Chica erhalten hatte, blüht dieses Jahr auch zum ersten Mal :)
Ich freue mich immer von einem meiner unzähligen Spillingskinder zu hören. Den hast Du gut gepflegt obstfan. Ich habe noch zwei Minispillinge getopf zu vergeben, wurzelecht natürlich 😉. Wer stand nochmal in der Liste??
Danke dir Chica! Ich werde weiter berichten wie sich das Bäumchen macht. Mal sehen ob die eine oder andere Frucht zum Probieren reif wird... Allerdings kommen die ersten Blätter an ein paar Stellen wieder so schwarz raus bzw. entwickeln sich nicht, hoffe das wächst sich aus. Im letzten Jahr hatte ich dadurch den mittleren Trieb verloren ::)
Re: Spilling gesucht
Zu meiner Verblüffung habe ich gestern! mindestens zwei Bäume voller Spillinge gefunden. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass es nach dem frostigen, lange kalten Frühjahr keine Früchte geben wird.

Auch der 5-"Spilling"-Baum trägt Früchte. Ostpreußische Gelbe Spillen und Gelbe Spillinge aus Ratzeburg von Peter Schlottmann. Ach ja, der unsägliche Pusch-Nichtspilling ganz unten hat auch Früchte.

Auch der 5-"Spilling"-Baum trägt Früchte. Ostpreußische Gelbe Spillen und Gelbe Spillinge aus Ratzeburg von Peter Schlottmann. Ach ja, der unsägliche Pusch-Nichtspilling ganz unten hat auch Früchte.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Spilling gesucht
Ein bisschen sehr spät dran sind sie natürlich aber das ist bei dem Witterungsverlauf vermutlich nicht verwunderlich.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Spilling gesucht
Auch mein Coschener Spilling trägt wider Erwarten etliche Früchte. Das Gras unterm Baum ist bereits gemäht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Spilling gesucht
Heute gab es den ersten Kuchen mit Gubener Spilling aus dem Garten – einfach köstlich.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Spilling gesucht
Meiner hat dieses Jahr nichts.
Re: Spilling gesucht
Könnt Ihr den Duft einatmen 8)?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)