News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53657 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

thuja thujon » Antwort #135 am:

Lilo hat geschrieben: 28. Apr 2021, 21:35
Habt Ihr nur Euren Spaß ;D
[/quote]
[quote author=Lilo link=topic=66832.msg3674734#msg3674734 date=1619633695]"Boah, cool, die hot mer gewunke."


You made my day! ;D

Ich galube wenn ich mit den Kumpels da abends nebendran sitzen würde, wir hätten die erste Ziege schon gegessen... ;D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Jule69 » Antwort #136 am:

Ach Mensch Lilo, hoffentlich endet das mal gut für Dich und Deinen tollen Garten.
P.S.
Danke, dass Du alles aufgeschrieben hast und entschuldige...aber auch ich hatte Kopfkino ohne Ende und gebe zu, auch ich hab gelacht...besondere bei der Stelle, wo ihr versucht, die Ziegen einzufangen und im Hintergrund spielt die Panflöte...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Bufo » Antwort #137 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Apr 2021, 06:37...besondere bei der Stelle, wo ihr versucht, die Ziegen einzufangen und im Hintergrund spielt die Panflöte...


Ich auch ;) sowas kannste dir nicht ausdenken.
Wenn ein übereifriger Autor sich zwanghaft um Pointen bemüht, dann nimmt ihm das niemand ab. Aber das Leben das macht solche Sachen einfach.
Ich drücke dir auch die Daumen und hoffe ganz heimlich, dass die Ziegen (außerhalb deines Gartens!) noch einiges anstellen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Staudo » Antwort #138 am:

Jemanden als „blöde Ziege“ zu bezeichnen, scheint eine schwere Beleidigung zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neo

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

neo » Antwort #139 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Apr 2021, 08:14
„blöde Ziege“

Wobei das dort ja vorwiegend Böcke sein sollen? Die Ziegenhalter haben also gleich mehrere Böcke geschossen. 8)
Waldschrat

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Waldschrat » Antwort #140 am:

Ich bin wirklich nicht streitsüchtig, aber an Lilos Stelle wäre ich schon längst beim Anwalt gewesen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

zwerggarten » Antwort #141 am:

@ neo: noch nicht. 8)

;D

@ lilo: deine unfassbares gleichmut&humor-karma möge den garten allezeit vor böcken, zicken und sonstigstem ungemach schützen. und dein schwerst erarbeiteter zaun, selbstverständlich. :P

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

lerchenzorn » Antwort #142 am:

Euch fehlen einfach noch ein paar Wölfe. In ein paar Jahren ist das alles anders. 8)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Crambe » Antwort #143 am:

Lilo, als Nicht-Betroffene kann ich über deine Berichte herzlich lachen, als Betroffene wäre ich längst zum HB-Männchen mutiert. Wie hat denn die Wingert-Verwandschaft auf "die hochgegangene Bombe" reagiert? Einsicht??
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Anke02 » Antwort #144 am:

Lilo hat geschrieben: 28. Apr 2021, 21:28

Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als Gegendruck aufzubauen. Zum Glück habe ich Ingeborg zum Coach und wir haben uns Termine gesetzt und Strategien geplant. Im schlimmsten Fall werde ich meinen Gartennachbarn anschließend zum Feind haben.



Ich komme und helfe beim Abknabbern der Reben vom Winzer nebenan! 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

kaieric » Antwort #145 am:

mensch lilo, das ist ja ein mittlerer supergau :o

auch wenn die vorstellung eines bukolischen idylls mit musikbegleitung mich in schwärmerische rezitierungen vergilischer und ovidischer dichtungen hineinträumen liess ;D ;D ;D

drücke dir die daumen, dass du dich von deinem reizenden understatement emanzipierst ;)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

frauenschuh » Antwort #146 am:

:-X ähm ja, also Ziegen ohne E-Zaun - kann nicht funktionieren. Und wenn der Jungwinzer die so eifrig auf Ausbruch trainiert - wird auch die Umstellung auf E-Zaun schwierig. Die Reichweite - das hast Du ja schon leidvoll mitbekommen - einer Ziege ist bedeutend höher als die eines Schafs. Wenn das Exemplar nicht selber in Bäume klettern kann, nutzt es den Kollegen und arbeitet über Räuberleiter. Ich muss an der Stelle meine ehemaligen Zicken noch mal loben. Buren haben ja als Fleischziegen einen relativ massigen Körperbau. Dadurch waren sie wenigstens keine Springer. Aber ansonsten.... gegen den Einfallsreichtum von Ziegen ist kein Kraut gewachsen. Und ja.... Efeu ist je nach Dosis giftig. Locken... am ehesten mit Kraftfutter im Eimer. Auf das klappernde Geräusch im Eimer kann man sie konditionieren. Aber... jedes Weidetier riecht schnell den Braten. Wer will sich auf ein abgefressenes Grundstück sperren lassen wenn drumherum sattes Grün lockt? Deswegen wird auch die Lösung sehr begrenzt sein. Spitzenreiter war mein erster Tag als Ziegenhalterin - lang, sehr lang her. Die Verfolgungsjagd ging über Stunden - quer über Straßen, eine Schlucht und schließlich in ein Wohngebiet.... wo sich die Ziege tatsächlich erschöpft auf den Boden fallen ließ. Das hat nur geklappt, weil wir über ein Fahrrad verfügen konnten und am Ende waren wir kurz davor am ersten Tag bereits die Tierhaltung wieder einzustellen. Gott sei Dank haben wir es nicht gemacht ;D Auch wenn ich lange nachdenke, waren die beiden wohl nur noch zweimal unterwegs. Daran denke ich heute mit Schmunzeln zurück. Aber nein... meine Schafe sind mir lieber. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

partisanengärtner » Antwort #147 am:

Solange die Wölfe noch nicht die Ziegen Deines Nachbarn erziehen, könntest Du vielleicht jemanden mit großem Hund gelegentlich einladen.
Sollte aber ein gut erzogener Hund sein. Irischer Wolfshund oder was anderes großes oder lautes würde womöglich sogar Deine Nachbarsböcke beeindrucken.

Alternativ:

Einen anderen Schaf oder Ziegenhalter um Haare bitten. Diese mit etwas Tierblut garnieren und am Zaun in die Rosen etc. hängen. Notfalls im Schlachthof fragen.
Auf Kreta sah ich öfter mal ganze Schädel von Ziegen an den Zauntoren hängen. Da habe ich mich auch nach dem Grund gefragt.

Vielleicht sind diese intelligenten Racker ja auch zu Kopfkino fähig. 8) ;D

Danke für die Berichte. Ich bewundere Dich auch sehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

frauenschuh » Antwort #148 am:

Vielleicht bei Schafen, aber nicht bei frechen Ziegen. Da hat schon manche Ziege dem Hund das Fürchten beigebracht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #149 am:

Die Buerleske wird fortgesetzt:

Vater und Mutter hatten mir ja am vorvergangenen Sonntag, 25. April, Baustahlmatten angekündigt.

Die ganze Woche bin ich nach getaner Abeit abends hoffnungsfroh hoch in meinen Garten, um festzustellen, dass da immer noch keine Baustahlmatten montiert sind.
Nun der junge Mann hat sehr viel um die Ohren, bestimmt kommt er am Samstag mit den Baustahlmatten.

Ich am Samstag im Garten, wühle mich durch den Wildwuchs - plötzlich große Aufregung auf dem Sonnenweg: "Die Ziegen, die Ziegen, hauen ab. Die laufen zur Feuerwehr. Hallo, Hallo, haben Sie ein Handy, rufen Sie an, die Ziegen hauen ab. " Es hängt mir nur noch zu Hals raus. Sollen sie doch selber anrufen. "Ja, mach' ich - nein, geht nicht, mein Guthaben ist alle."

Ok, ich gehe die 85 Stufen hoch zum Gartenhaus, zu meinen ollen Nokia. Rufe den Winzer an, die Ziegen seien ausgebüxt. Ja er wisse Bescheid und sei bereits auf dem Weg. Und wegen der Baustahlmatten, da habe es Probleme gegeben ... Ich meinte das könne er mir später auch noch erzählen.

Nach etwa einer haben Stunde trifft er ein, in Begleitung von Mutter, Schwester und einer männlichen Person. Nachdem die Ziegen eingefangen und sein Zaun gerichtet war, kam er zu mir. Es täte ihm ganz furchtbar leid. Die Baustahlmatten hätte er schon so gut wie sicher gehabt. Aber leider hätte er keine Telefonnummer von dem Verkäufer gehabt, sondern nur die Adresse. Und als er bei dem Verkäufer ankam, seien die Baustahlmatten schon weg gewesen.
- Es fehlten mir buchstäblich die Worte. - Muss ich mir sowas eigentlich wirklich anhören? -
Und dann trug er drei verschrammelte Pressspanplatten in Größe von Zimmertüren aufs Grundstück. Er fragte mich, welcher Teil des Zaunes besonders betroffen sei. Ich antwortete, der gesamte Zaun sei betroffen. (Der Zaun hat ein Länge von ca 50. Metern.) Der Jungwinzer montierte die Pressspanplatten an 3 Stellen an den Zaun, außerdem spannte er noch eine Plane am Zaun auf, 2 auf 3 Meter.

Am liebsten hätte ich ihm die Montage der Platten an meinen Zaun verboten, doch ich konnte vor Wut nicht sprechen.
Antworten