News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sorbus pekinensis => Sorbus discolor (Gelesen 2526 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
brennnessel

Sorbus pekinensis => Sorbus discolor

brennnessel »

1995 bekam ich von meiner finnischen Freundin einen kleinen Sorbus pekinensis. Er wächst und gedeiht prima. Kann mir jemand dazu sagen, ob und vielleicht ab wann ich da Blüten und Beeren erwarten darf? Der schlanke Baum mit seinen zarten Blättern ist aber auch so sehr hübsch, finde ich..... Gruß Lisl
Hortulanus

Re:Sorbus pekinensis

Hortulanus » Antwort #1 am:

Richtig spannend. :)Im Internet habe ich nichts finden können. Aber da hast du wahrscheinlich selber schon gesucht. Wilson scheint diese Sorbus-Art eingeführt zu haben. Offenbar ließ sich diese Bezeichnung nicht mehr halten, da sie mit einer anderen Art identisch war. Nur mit welcher?
brennnessel

Re:Sorbus pekinensis

brennnessel » Antwort #2 am:

vielen Dank, Hortu, für die schnelle Antwort! Hab nichts Brauchbares gefunden.....(oder nicht richtig geschaut???)Meine Freundin kaufte sich damals in einem Arboretum in Finnland so einen, da war ein Kleiner mit dabei im Topf. Der durfte in den Süden wandern. LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Sorbus pekinensis

bernhard » Antwort #3 am:

in der tat - hochspannend. vorerst konnte ich nirgends (auch nicht im zander) einen hinweis auf diesen sorbus finden, bzw. darauf wie er heute heißt.doch der gute alte karel hieke war dienlich. dort findet sich in einer aufstellung folgender hinweis:sorbus pekinensis KOEHNE = Sorbus discolor :D na wenn das nicht schon weiterhilft. btw: den habe ich auch .... wenn er es denn wäre, hier ein bild:
Dateianhänge
sorbus_discolor_2.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Sorbus pekinensis

Iris » Antwort #4 am:

Och manno bernhard >:(! Immer bist du schneller mit dem Karel ::).Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
brennnessel

Re:Sorbus pekinensis

brennnessel » Antwort #5 am:

Bahh, ich flippe aus: weiße Beeren zu diesem hüschen Laub !!!!!!Danke euch für die tolle schnelle Hilfe !!!! Da meiner nun schon 10 Jahre alt ist, kann es doch schon gach mal möglich sein.... ::) ..... !!!!! ???Ja, Bernhard, genau so sehen die Blätter meines Schatzes auch aus :D !!!! Woher hast du ihn?Liebe Grüße Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Sorbus pekinensis => Sorbus discolor

bernhard » Antwort #6 am:

meine ist von den herrenkamper gärten . die haben eine menge solcher schmankerl. und gar nicht teuer.ich war jetzt aber selbst überrascht, wie schnell das detektivieren hier ging! ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hausgeist

Re: Sorbus pekinensis => Sorbus discolor

Hausgeist » Antwort #7 am:

Uralter Faden, aber sonst taucht diese Eberesche nicht nochmal separat auf. Hat sie jemand und kann berichten?
Antworten