News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...
kaieric
Beiträge: 9478 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
30. Apr 2021, 12:16
es ist soweit: die ersten rosenblüten zeigen sich :D
das rennen hat in diesem jahr in meinem garten
belle lyonnaise gemacht - nur matt getönt vor lauter erschöpfung 8) ;)
was machen eure damen? gerardo, regt sich comtesse de noghera schon bei dir?
Mottischa
Beiträge: 4008 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #1 am: 30. Apr 2021, 12:18
Huch, bei mir treiben sie gerade erst aus :o von Blüten sind meine noch lange, lange entfernt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Secret Garden
Beiträge: 4609 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #2 am: 30. Apr 2021, 15:11
Boah, ist die Rose schön und elegant.. (Ich könnte eher beim Wettbewerb "Erstes Rosenlaubblatt 2021" mitmachen. ;) )
Mufflon
Beiträge: 3735 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #3 am: 30. Apr 2021, 15:20
Sehr hübsche erste Blute! Meg wird wohl wieder die ersten Blüten machen, aber Muttertag wie sonst wird es nicht. Immerhin hat sie Blütenknospen, sogar mehr als sonst, aber alle noch recht klein.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
kaieric
Beiträge: 9478 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #4 am: 30. Apr 2021, 15:53
erstens ist es eine teerose, die ohnehin früh erblühen. zweitens wächst sie an der hausfassade, was zusätzliche wärmemengen garantiert.
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #5 am: 30. Apr 2021, 16:44
Wahnsinn,kai-Eric. :D Das ist aber eine schöne und frühe Überraschung.Edel wie Marzipan. ;)
Gersemi
Beiträge: 3266 Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gersemi »
Antwort #6 am: 30. Apr 2021, 17:29
Kaieric, ist die schön :D War es bei Dir nicht so kalt ? Wie hast Du sie geschützt ? Ich habe noch einen freien Platz an einer Südwand.
LG Gersemi
Antida
Beiträge: 1608 Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz
Antida »
Antwort #7 am: 30. Apr 2021, 20:06
Wunderschön, kaieric! Da kommt Vorfreude auf! Bei mir haben erst zwei Rosen Knospen: Aicha und Dresdner Barock.
Lady Gaga
Beiträge: 4332 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #8 am: 30. Apr 2021, 22:25
Bei mir gab es heuer auch die ersten Blüten, aber nicht so elegant wie bei Kai-Eric.
Canary Bird
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
kaieric
Beiträge: 9478 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #9 am: 30. Apr 2021, 23:20
dafür aber ein leuchtendes gelb, das einen richtig wachküsst :D
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #10 am: 30. Apr 2021, 23:31
kaieric hat geschrieben: ↑ 30. Apr 2021, 12:16 was machen eure damen?
Die wurden letzte Woche grade mal geschnitten, und manche zeigten winzige Blattknospen 8)
kai-eric, das Rosa der Erschöpfung ist delikat :o
Lady Gaga, im Burgenland müßte man sein ;) Toll, das Kanarivogerl!
Schöne Grüße aus Wien!
kaieric
Beiträge: 9478 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #11 am: 30. Apr 2021, 23:35
gersemi, die rose steht in einer geschützten nische zwischen veranda und hauseingang, obendrein behütet durch den dachüberstand. das dürfte einer der wärmsten spots meines gartens sein. für die grossen teerosenbüsche im freiland treffe ich schon seit jahren keine vorkehrungen, nur die immer von frostereignissen bedrohten kübelrosen erhielten gegen den wind einen vorbau aus rohrmatten und eine provisorische heizung aus grablichtern für die dauerfrosttage.
Lady Gaga
Beiträge: 4332 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #12 am: 4. Mai 2021, 21:20
Inzwischen zeigt die Canary Bird deutlich mehr Blüten, sie sind nun auch weiter offen. Leider mußte ich die Triebe letztes Jahr stark einkürzen, sie starben ab.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
kaieric
Beiträge: 9478 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #13 am: 4. Mai 2021, 21:34
aber hallo :D :D :D das sieht toll aus!!! *merkliste erweitert*wer weiss, ob ich nicht doch noch einmal eine rosenwildhecke anlegen möchte ;)
Cydonia
Beiträge: 558 Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Cydonia »
Antwort #14 am: 4. Mai 2021, 23:48
Bei mir blüht als erste Mary Queen of Scots auf dem Garagendach. Hab noch kein Bild.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)