News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenvögel 2021 (Gelesen 88164 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2021
Letzte Nacht war großes Gekrächze bei den Krähen, es hat lange gedauert, bis sie sich beruhigt hatten. Ob da ein Waschbär versucht hat, das Nest leer zu räumen? Sie brüten nicht bei uns, aber irgendwo in der Nachbarschaft. Bei uns wird wieder Brot eingeweicht ::)
Chlorophyllsüchtig
Re: Gartenvögel 2021
Heute machten die Weidenmeisen lautstark auf sich aufmerksam. Oder doch Sumpfmeise?

Re: Gartenvögel 2021
Leider nicht ganz scharf, aber es war drollig, wie sie die Körnchen zwischen die Füße genommen hat. :)

- rocambole
- Beiträge: 9319
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2021
Sumpfmeise (leicht glänzende Kappe), der Name ist irreführend , die kommen ganz normal im Garten vor
Sonnige Grüße, Irene
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenvögel 2021
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32359
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2021
Irgendwo aus der Umgebung trommelt ein Kleinspecht. Den würde ich zu gerne mal sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2021
Wir hatten heute früh Vogelparade, fast jeder saß mal im Flieder vor dem großen Esszimmerfenster: Rotkehlchen, ein Paar Mönchsgrasmücken (die habe ich bei uns länger nicht gesehen), Gartenrotschwanz, die üblichen Blau- und Kohlmeisen. Im Hintergrund wieselte ein glänzender Star durch die Wiese. Die Rotschwänze brüten erfreulicherweise wieder bei uns, im Starenkasten :D.
Chlorophyllsüchtig
Re: Gartenvögel 2021
Heute erstmals den (im Vergleich zum Halsbandsittich) deutlich größeren Alexandersittich bei uns im Garten gesichtet.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2021
das ist der große alexandersittich, gratulation
mir kamen mal 2 aus, einen schlug schnell ein greif
mir kamen mal 2 aus, einen schlug schnell ein greif
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2021
Ja er frisst das fettfutter, welches sonst fast ausschließlich den Staren und Spechten schmeckt
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2021
wäre interessant ob er wo junge hat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2021
und weiterhin bei uns tägliche Gäste seit einige Wochen, das Stockentenpärchen
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)