was mache ich da am besten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Birnbaum - welcher Schädling ist das? (Gelesen 1438 mal)
Moderator: Nina
Birnbaum - welcher Schädling ist das?
Mein kleiner Birnbaum hat jetzt einige trockene Äste die ich abschneiden wollte. Beim ersten Schnitt nun das:

was mache ich da am besten?
was mache ich da am besten?
Il faut cultiver notre jardin!
- thuja thujon
- Beiträge: 21162
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnbaum - welcher Schädling ist das?
Das könnten die Gedärme eines zerstückelten Weidenbohrers sein.
Nur eine Vermutung aufgrund der Masse.
Der Trieb der hinter der Schnittstelle nach oben abgeht, kontrollieren, ob da auch hohl ist.
Wenn es ein Weidenbohrer war, da reicht zurückschneiden ins nicht durchlöcherte Holz, die bringen wenigstens keine Pilz mit in den Baum rein, das den halben/ganzen Baum absterben lässt. Da stirbt nur alles was oberhalb ist.
Nur eine Vermutung aufgrund der Masse.
Der Trieb der hinter der Schnittstelle nach oben abgeht, kontrollieren, ob da auch hohl ist.
Wenn es ein Weidenbohrer war, da reicht zurückschneiden ins nicht durchlöcherte Holz, die bringen wenigstens keine Pilz mit in den Baum rein, das den halben/ganzen Baum absterben lässt. Da stirbt nur alles was oberhalb ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Birnbaum - welcher Schädling ist das?
Danke tt, ich habe schon bissl weiter geschnitten und es war immer noch hohl. Werde also soweit zurückschneiden bis keine Hohlstellen mehr sind. Holz werde ich verbrennen.
Il faut cultiver notre jardin!
-
- Beiträge: 2505
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Birnbaum - welcher Schädling ist das?
krass!
mein erster Gedanke war: Eiter!
Hervorragende Diagnosestellung Dr. TT ;D
mein erster Gedanke war: Eiter!
Hervorragende Diagnosestellung Dr. TT ;D
Re: Birnbaum - welcher Schädling ist das?
Ich bring mal als Differentialdiagnose noch den Birnenprachtkäfer ins Spiel.
https://www.schadbild.com/obst/birne/birnbaumprachtk%C3%A4fer/.
Bei einer Weidenbohrerraupe hätte ich einen dunklen Anteil (außen, nicht nur im Gedärme) vermutet.
Hast du denn keine Autopsie gemacht, Ingeborg ;D?
Den Birnenprachtkäfer hatte ich vor ein paar Jahren in meiner hundertjährigen Dörrbirne. Der macht ganz charakteristische Zickzack-Gänge.
https://www.schadbild.com/obst/birne/birnbaumprachtk%C3%A4fer/.
Bei einer Weidenbohrerraupe hätte ich einen dunklen Anteil (außen, nicht nur im Gedärme) vermutet.
Hast du denn keine Autopsie gemacht, Ingeborg ;D?
Den Birnenprachtkäfer hatte ich vor ein paar Jahren in meiner hundertjährigen Dörrbirne. Der macht ganz charakteristische Zickzack-Gänge.