Mathilda1 hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 20:53 meine Zwerge in dem größeren Beet vor dem Wohnzimmer(wo ich das Elend regelmäßig bewundern kann) wachsen generell lausig, auch die Pflanzen an sich, nicht nur vom Blühen her). Der Boden ist so ein knochenharter Schluffsand Mich ärgert daß die kleinen bei manchen in der Dachbegrünung besser wachsen als bei mir, von deinen Wuchtbrummen red ich besser gar nicht.
OK, ja das Wachsen fällt ihnen hier im Lehm wirklich leichter! Mir scheinen diesbezüglich allerdings auch die tendenziellen Unterschiede zwischen "älteren" Sorten einerseits und spektakuläreren anderseits, bei den Zwergen sogar ausgeprägter als bei den Höheren. Ist vielleicht subjektiv, zu Wuchtbrummen werden jedenfalls hier auch nicht alle. In dieser fotografierte Ecke hat sich halt so das angesammelt was eh gut wächst und ausdauert (zugesteckte Mitbringsel, "Testkäufe", Fehlfarben... usw.). Und das, was man auch eher auf ein Dach setzen würde.
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 20:04 Momentan ist hier die Ecke an der die gestrandeten Stiefkinder sitzen die Schönste! Bild von gestern.
oh, wie schön! :D Dieses heufarbene Gras!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 20:04 . Momentan ist hier die Ecke an der die gestrandeten Stiefkinder sitzen die Schönste! Bild von gestern.
Sie sehen in dieser Fülle aber auch wirklich toll aus. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Letztes Jahr habe ich mich zuerst noch geärgert, dass ich es nicht mehr geschafft habe das Gras vor der Irisblüte abzuschneiden. Dann aber festgestellt, dass es eigentlich ganz gut dazu passt. Für mich gehören Frühlingsblüher (die ersten Iris sind das ja schon noch) und Vorjahresreste zusammen. Das zeigt irgendwie, dass es neu beginnt und der Winter jetzt mal endlich vorbei ist. Hoffe ich zumindest, nochmal Frost wäre richtig doof! . Ein Teil der Bilder aus den letzten drei, vier Tagen. Also mal vor, während und nach dem (etwas) Regen. . SDB `Antics´, eigentlich sitzen die Stiele zu deicht aufeinander, aber das hat dann wieder was von einem Heldendenkmal oder sowas.
SDB `Banburry Ruffles´, bzw. eine zuerst Namenlose, die ich jetzt aber als endgültig per Vergleichspflanze identifiziert abhake. Schickt immer vor dem großen Schwung ein paar Vorblüten raus und gehört deswegen zu den Allerersten.
SDB `Tonya´, die mir in meiner Erinnerung und auf Bildern immer furchtbar altbacken vorkommt, dann live aber jedes Mal wieder neu positiv auffällt. Wachsen und ausdauern kann sie auch noch!