News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 436400 mal)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Der Blick ist aber auch wunderbar grün und jetzt mit der Kamelie ein Highlight.
Liebe Grüße - Cydora
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
nicht zum Fenster, sondern zur Haustür hinaus. Einfach schön, um diese Jahreszeit aus dem Haus zu treten :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Blick heute aus dem Gäste WC. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 19:57
nicht zum Fenster, sondern zur Haustür hinaus. Einfach schön, um diese Jahreszeit aus dem Haus zu treten :D
Und das mitten in der großen Stadt :D. Glaubt man gar nicht bei diesem Anblick.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: zum Fenster hinaus...
Die reinste Idylle, da möchte man sich gerne an die Kaffeetafel setzen, so einladend sieht das in Deinem Garten aus, Waldmeisterin!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
an der Kaffeetafel wäre das heute kein Spaß gewesen, es nieselte den ganzen Tag ganz wunderbar. Aber gestern haben wir dort das quarantänebedingt ausgefallene Geburtstagsfrühstück vom Kind nachgeholt.
Man fühlt sich dann immer gleich wie in einem französischen Laberfilm ;D
Quendula, der Staudo würde da sicher die vielen Häuser drumrum bemängeln :-\
Man fühlt sich dann immer gleich wie in einem französischen Laberfilm ;D
Quendula, der Staudo würde da sicher die vielen Häuser drumrum bemängeln :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Waldmeisterin, im Sommer stelle ich mir das wunderbar an der Tafel im Garten bei dir vor. Der Anblick weckt bei mir irgendwie Kindheitserinnerungen, bei den Großeltern auf dem Land...
.
Hier hat das Grün beim Blick aus dem Fenster deutlich zugenommen

.
Hier hat das Grün beim Blick aus dem Fenster deutlich zugenommen

Liebe Grüße - Cydora
Re: zum Fenster hinaus...
da unten könntest du auch einen tisch ins gras stellen, cydora :)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 19:57
nicht zum Fenster, sondern zur Haustür hinaus. Einfach schön, um diese Jahreszeit aus dem Haus zu treten :D
Ja, und vermutlich Frühstück im Grünen, wunderbar :D !
So viel Sonne und Licht haben wir hier in der Stadt leider nicht, aber der Hofgarten ist durch den vielen Regen so üppig grün wie noch nie. Leider bekomme ich die Hainbuchen in Maigrün nicht richtig ins Bild.
Cydora, kaieric hat einerseits recht, andererseits würde ein Tisch vermutlich diese wohldurchdachte Harmonie stören. Dein Garten ist zu jeder Zeit perfekt auf seine (deine) ganz persönliche Art :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: zum Fenster hinaus...
cydora, martina hat natürlich vollkommen recht - ein tisch auf deinem rasen, der mittlerweile ja mehr dem durchgang zu dem sitzplatz dient, wäre eine ästhetische sünde.
dabei ist aber das gefühl des barfusssitzens in einer wiese eine ganz unvergleichliche empfindung...(aber auch mir nicht vergönnt) :D :D :D
dabei ist aber das gefühl des barfusssitzens in einer wiese eine ganz unvergleichliche empfindung...(aber auch mir nicht vergönnt) :D :D :D
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ich habe ja die Liege auf dem Rasen, die ich auch gern und viel nutze, und laufe im Garten eh gern barfuß ;) wir haben bei Bedarf auch schon den Tisch da temporär für ein Essen aufgestellt. Bei diesen Momenten entscheidet weniger das Design sondern das Wohlgefühl. Wo will ich sitzen? Sonne oder Schatten? Mit welchem Blick? Was blüht, was duftet gerade...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Martina, der Blick in deinen Hof ist gerade fantastisch. Ich kann mir bildlich vorstellen, wie es da unten sein muss, wenn man da spaziert und die Sonne durch das frischgrüne Blätterdach gefiltert wird :D
Liebe Grüße - Cydora
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
martina hat geschrieben: ↑9. Mai 2021, 10:45
aber der Hofgarten ist durch den vielen Regen so üppig grün wie noch nie.
Dieser sanftgrüne Teppich um die Beete herum :D :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Naja, auf den könnte ich ja eigentlich verzichten, aber das ist ein eigenes Kapitel, ihn loszuwerden ist nicht einfach. Anfangs hab ich noch mit Heißwasser geschrubbt, dann ist die Hausreinigung mit Gift in der Kanne aufgetaucht, die konne ich grade noch bremsen. Aber das ist hier OT ;)
Cydora, es ist vor allem auch herrlich, nur aus dem Fenster zu schauen oder auf den Balkon zu treten. Langsam kommt die Sonne immer mehr herein und wandert durch den vorderen Teil. Aber erstaunlicherweise wächst und blüht doch auch so einiges im Vollschatten :)
Cydora, es ist vor allem auch herrlich, nur aus dem Fenster zu schauen oder auf den Balkon zu treten. Langsam kommt die Sonne immer mehr herein und wandert durch den vorderen Teil. Aber erstaunlicherweise wächst und blüht doch auch so einiges im Vollschatten :)
Schöne Grüße aus Wien!