News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 65013 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #795 am:

Schlüsselblumen passen immer und eine orangenen ist ja auch dabei. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #796 am:

cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:47
...und Nr. 3 :D

Oh ! :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #797 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Mai 2021, 19:16
Ihr bringt mich noch zum bestellen ;D

;D ich könnte schon wieder bestellen (aber ich glaube, das habe ich schon mal geschrieben ;D).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #798 am:

oile hat geschrieben: 2. Mai 2021, 20:00
cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:47
...und Nr. 3 :D

Oh ! :o


Auf dem Foto ist sie leider etwas bräunlich geraten, es ist eigentlich eine dunkel Orangefarbene Blüte.

Aber trotzdem sehr schön. :D

Die gelblichen laufen unter 'Lady Agatha', das Foto ist etwas unscharf aber man erkennt gut, das es eine richtige Hose-in-Hose Form ist, bzw. sich die Hüllblätter in Blütenblätter umgewandelt haben.
Dateianhänge
D268B82D-A90D-4E9D-AE26-C9C8099EAC51.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #799 am:

oile hat geschrieben: 2. Mai 2021, 20:02
Ulrich hat geschrieben: 2. Mai 2021, 19:16
Ihr bringt mich noch zum bestellen ;D

;D ich könnte schon wieder bestellen (aber ich glaube, das habe ich schon mal geschrieben ;D).


Geht mir genau so... ist schon verrückt, kaum hat man die Pflänzchen bekommen, ausgepackt und bewundert, fallen einem schon wieder ein halbes Dutzend Sorten ein, die man auch gerne hätte. ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #800 am:

meine Lady Agatha ist elatior-gelb mit grün, zumindest wenn sie so bleibt wie gekauft ... sie ist da und ich hoffe, dass sie zulegt...
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #801 am:

In meinem Topf von Beatrice waren vier Pflanzen, zwei davon sind auch hellgelb, die müssen noch etwas kräftiger werden. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primeln 2021

zwerggarten » Antwort #802 am:

cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:47
...und Nr. 3 :D


aaahhh – ich könnte auch gleich nochmal… ::)

nein! :o :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Primeln 2021

Hausgeist » Antwort #803 am:

cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2021, 19:03
Die daneben ist vermutlich 'Paris 90''?


Das sieht passend aus, aber ist das eine Samensorte? Ich hatte vor einigen Jahren bei Barnhaven Samen mitbestellt (das, was sie heute als Mystery-Päckchen verkaufen - "was beim Eintüten runterfällt"), daraus ging die hervor.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #804 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Mai 2021, 21:06
cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2021, 19:03
Die daneben ist vermutlich 'Paris 90''?


Das sieht passend aus, aber ist das eine Samensorte? Ich hatte vor einigen Jahren bei Barnhaven Samen mitbestellt (das, was sie heute als Mystery-Päckchen verkaufen - "was beim Eintüten runterfällt"), daraus ging die hervor.


Dann waren wohl Samen von dem Strain dabei, die ist sehr schön, Glück gehabt. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #805 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Mai 2021, 20:36
meine Lady Agatha ist elatior-gelb mit grün, zumindest wenn sie so bleibt wie gekauft ... sie ist da und ich hoffe, dass sie zulegt...


Die beiden sind wirklich tolle Sorten, in einem Artikel von Frau Wachsmuth waren Abbildungen aus einem Kräuterbuch aus dem 17. Jahrhundert, in dem solche Pflanzen abgebildet waren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primeln 2021

kaieric » Antwort #806 am:

sehr schön, eure primelchen :D
wenn man eure bestellungen so sieht, kommen einem gleich ganz neue gestaltungsideen (flächendeckend in blau ;D)... 8)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #807 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Mai 2021, 19:16
Ihr bringt mich noch zum bestellen ;D

Bild


Was willst Du noch bestellen, wenn das! in Deinem Garten steht! :D
Ist das 'Tomato Red'? (Die hatte ich leider zu trocken gesetzt und verloren.)

Pearl hatte mir vor vielen Jahren drei alte Sorten gefüllter Kissenprimeln geschenkt, deren eine ich nicht mehr weiß und die ich schnell verloren hatte :-[, deren zweite ('Eugene') mir leider, leider auch irgendwann verschwunden ist. (Die fand ich am schönsten.)

'Captain Blood' segelt weiterhin im Beet und ist an Ort und Stelle unglaublich ausdauernd. Habe ich jetzt endlich mal geteilt. - Die Blüten öffnen sich an der schattig kühlen Stelle nicht immer so gut. In diesem Jahr erstaunlich schön, obwohl es kalt wie selten ist. Ich muss damit mehr experimentieren. - Pearl, danke!

Bild




Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #808 am:

Die (echten) Mehlprimeln sind geköpft und die Rosetten in einen größeren Topf verteilt. Ich hoffe, dass sich Kindel bilden, wenn ich Samenansatz unterbinde. Ich bin nicht sicher, dass das klappt.

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primeln 2021

Starking007 » Antwort #809 am:

Soweit ich weis, sollte man besonders die gefüllten jährlich teilen.

Dünger, Wasser, Kühle mögen sie.
Das alles hab ich nicht.
Gruß Arthur
Antworten