News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 231138 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tulpen
Das hätte 'Ballerina' werden sollen.
Sie ist weder hoch noch leuchtend orange.
Sie ist weder hoch noch leuchtend orange.
Grün ist die Hoffnung
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tulpen
Von den gelben Gefransten blüht dieses Jahr nur eine. Ich mag sie besonders gern weil sie duften.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Eine unbekannte Schönheit :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Tres chic....was ihr so zeigt.
Hab eher ne Laienfrage:
Hab diverse im Kübel gezogen, die haben auch toll geblüht, ich wollte einfach erst mal schauen, wie sie blühen, deshalb die Kübel. Doch jetzt...wie geht es weiter, kann ich sie jetzt an entsprechenden Stellen auspflanzen, macht das Sinn? Natürlich würde ich ihnen das Oberirdische weiter zugestehen.
Hab eher ne Laienfrage:
Hab diverse im Kübel gezogen, die haben auch toll geblüht, ich wollte einfach erst mal schauen, wie sie blühen, deshalb die Kübel. Doch jetzt...wie geht es weiter, kann ich sie jetzt an entsprechenden Stellen auspflanzen, macht das Sinn? Natürlich würde ich ihnen das Oberirdische weiter zugestehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16672
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Ich habe welche in Töpfen im Vorgarten versenkt, weil ich da noch buddeln muss, die blühen jetzt auch gerade sehr schön. Ich werde warten, bis sie einziehen, und dann an den zugedachten Stellen pflanzen. Ist vielleicht etwas sicherer, als sie jetzt schon einzupflanzen, so ganz ohne Wurzelverluste klappt es ja meistens doch nicht.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Ok, Danke für die Info. Die Kübel nerven halt inzwischen. Aber grundsätzlich gilt schon, dass man Tulpen nach der Blüte schon auspflanzen kann oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tulpen
Ach klar.
Ich habe am Freitag welche blühend aus dem Gartenmarkt mitgenommen, von der Resterampe für'n Appel und 'n Ei, ausgepflanzt, schön gewässert - passt. Sie haben sich aufgerichtet und freuen sich endlich aus dem viel zu engen Topf und dann noch mit der Zwiebel oberhalb der Erde sitzen müssend, hinaus zu sein... ;) Die beigefügten Schildchen stimmten übrigens mit dem Inhalt in keiner Weise überein...
Vielleicht blühen dann nächstes Jahr nicht alle, ist auch nicht weiter schlimm, es sind keine Empfindlinge dabei.
Gut düngen beim Austrieb im nächsten Jahr!
Ich habe am Freitag welche blühend aus dem Gartenmarkt mitgenommen, von der Resterampe für'n Appel und 'n Ei, ausgepflanzt, schön gewässert - passt. Sie haben sich aufgerichtet und freuen sich endlich aus dem viel zu engen Topf und dann noch mit der Zwiebel oberhalb der Erde sitzen müssend, hinaus zu sein... ;) Die beigefügten Schildchen stimmten übrigens mit dem Inhalt in keiner Weise überein...
Vielleicht blühen dann nächstes Jahr nicht alle, ist auch nicht weiter schlimm, es sind keine Empfindlinge dabei.
Gut düngen beim Austrieb im nächsten Jahr!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tulpen
@Jule
Auch wenn es eigentlich schon etwas spät dafür ist, würde ich die Tulpen im Kübel jetzt nochmal kräftig düngen.
Auch wenn es eigentlich schon etwas spät dafür ist, würde ich die Tulpen im Kübel jetzt nochmal kräftig düngen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Rosarot:
Super! Das nehm ich mal direkt morgen in Angriff! Danke Dir!
So hat man doch wenigstens ein wenig Einfluss auf das nächste Blühjahr, sofern was wiederkommt!
Wühlmaus:
Auch das mache ich gerne, danke Dir!
Super! Das nehm ich mal direkt morgen in Angriff! Danke Dir!
So hat man doch wenigstens ein wenig Einfluss auf das nächste Blühjahr, sofern was wiederkommt!
Wühlmaus:
Auch das mache ich gerne, danke Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Keine Ahnung, ich hatte die meisten Tulpen in der Bucht gekauft. Heute sind sie leider alle geschlossen, aber die Farben sind wirklich schön :)










Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Tulpen
In einer BUGA Pflanzung reichlich verwendet - zierliche Tulpe mit hübsch gewellten Blättern.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Tulpen
Ein Tipp wäre die zierliche Tulipa batalinii 'Bright Gem', Zwiebeltom. (Im Aufblühen mit einem orangefarbenen Hauch) Sie wird zum Verwildern empfohlen.
Re: Tulpen
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 22:19
Das hier sollte eigentlich Tulipa batalinii 'Bronze Charm' sein. ::)
Und sie war wohl nur ein einzelnes Kuckucksei, die anderen sind nun aufgegangen und sehen richtig aus. :)
@Tom: Vielleicht sind die auch das auf der Buga?