News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922945 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #5130 am:

In der Nähe steht eine mehrjährige Waldglockenblume??? :D
Das wäre toll!?

Eine Telekia ist gerade erst auf dem Postweg hierher :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5131 am:

An die Waldglockenblume hat mich das Bild erinnert. Die weißen 'Macrantha Alba' sehen hier als Jungpflanzen so aus.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #5132 am:

:D Super, die steht hier auch.
Dankeschön!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5133 am:

Was war das gleich?Jemand Erfahrung auch dazu? Danke im Voraus.
Dateianhänge
IMG_20210508_134200.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5134 am:

Steinsame eine von den Kurlturformen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #5135 am:

BlueOpal hat geschrieben: 8. Mai 2021, 13:44
Was war das gleich?Jemand Erfahrung auch dazu? Danke im Voraus.

Buglossoides purpurocaeruleum, noch zahm...

Trocken, unter Hasel und Walnuss z.B., wuchert hier maßlos, ist allerdings auch das passende natürliche Habitat.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5136 am:

Ach deshalb breitet er sich am Lehmhang so aus. Schön ist er ja. Ich hoffe er wuchert nicht zu weit.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #5137 am:

Nur 8-10 Meter,
selten 12...................... ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #5138 am:

BlueOpal hat geschrieben: 8. Mai 2021, 14:09
Ach deshalb breitet er sich am Lehmhang so aus. Schön ist er ja. Ich hoffe er wuchert nicht zu weit.


Hoffen kann man immer... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5139 am:

RosaRot hat geschrieben: 8. Mai 2021, 14:22
BlueOpal hat geschrieben: 8. Mai 2021, 14:09
Ach deshalb breitet er sich am Lehmhang so aus. Schön ist er ja. Ich hoffe er wuchert nicht zu weit.


Hoffen kann man immer... ;)

Also lieber ausgraben solange es geht? :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #5140 am:

stellvertretend für eine österreicherin frage ich nach, welche pflanze dieses schick straff aufrecht züngelnde laub wohl hat – die fragestellerin glaubt ausdrücklich nicht an tulpe…
Dateianhänge
E45384C3-6957-4DDF-87F7-871E70836BF1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #5141 am:

Wenn's nach Zwiebel riecht, ist es ein Allium.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #5142 am:

den rat bekam sie auch schon. ;)

aber welches allium?! das laub finde ich sehr attraktiv.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5143 am:

Erinnert mich im Aussehen an den immer und überall verkauften, gelben Allium moly. Was mich nicht daran erinnert, ist, dass er bei Deiner Fragerin so fantastisch wächst. Bei mir verschwindet der nämlich immer ganz zuverlässig.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #5144 am:

Ich hatte auch an ein Allium gedacht.
Antworten