... aber schick
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pulsatilla (Gelesen 260778 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Pulsatilla
If you want to keep a plant, give it away
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
Das beherrschen allesamt die Kunst der Fuge. ;)
Das sollen 'Heiler'-Hybriden sein. Die beiden Pflanzen, die ich als solche bekommen habe, zeigen normales Küchenschellen-Lila. Die angepriesene bunte Farbpallette hat sich nicht entfaltet.

Das sollen 'Heiler'-Hybriden sein. Die beiden Pflanzen, die ich als solche bekommen habe, zeigen normales Küchenschellen-Lila. Die angepriesene bunte Farbpallette hat sich nicht entfaltet.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pulsatilla
Dafür ein traumhaft schöner Anblick mit dem fahlen, zarten Gras dahinter :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pulsatilla
Oder diese bunte Truppe. Die muss ich wohl vereinzeln. Es scheinen vier verschiedene in einem Topf gewesen zu sein.
Re: Pulsatilla
schick ! Eine solche hab ich auch ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Pulsatilla
Tolle Farbe. Die sind echt putzig. Irgendwas Putziges gräbt auch gerade nach Maden o.ä. auf meinem Dach, und zerpflückt das Totholz. Krähen?
Re: Pulsatilla
ja, das ist möglich, oder ein anderes Vogeltier ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pulsatilla
Die sind ja toll! :D
Bad Hair Day! ;D
Bad Hair Day! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Pulsatilla
Genau, headbanging beim open air Punk-Konzert ;D
Re: Pulsatilla
Ich nehme auch normale Fugensämlinge auf :P
Dieses Jahr bin ich nahezu "Pulsatilla-süchtig". Nach ich die Jahre zuvor immer zu früh oder zu spät dran gewesen bin, konnte ich tatsächlich zu meiner etwas größeren neue lilane erwerben. Wenn der Teil im hinteren Garten gemacht ist, kommen da auch viele gin ;D ;D ;D Diese Farbe, Blüte, die flauschige Anmutung und später die tollen Puschel *schwärm*.
Re: Pulsatilla
Pulsatilla pratensis im Tontopf. Danke RosaRot! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32105
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pulsatilla
Was ist das für ein Substrat?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!