News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nisthilfen für Wildbienen (Gelesen 416560 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Ich habe vorhin meine Niströhrchen, die seit 2 bzw 3 Jahren ungeöffnet sind (habe sie damals farblich gekennzeichnet), aufgemacht und natürlich erwartungsgemäß Parasitenbefall gesehen, z. B. die Kotschnüre von Cacoxenus. Aber auch etliche lebende kleine schwarz-weiße Käfer, die ich als Sechspunkt-Diebskäfer bestimmen konnte, krabbelten umher.
Meine Frage ist nun: Reicht es, wenn ich die Röhrchen innen mit einem Holzstäbchen (Schaschlikstäbchen) reinige/ausschabe - ein passendes Bürstchen habe ich nicht in der Größe der Niströhrchen - , und kann dann die Pappröhrchen wiederverwenden, oder müssen diese entsorgt werden, weil sich da ehemals Parasiten drin befanden? Möchte nämlich nicht von vornherein was falsch machen und dadurch die kommende Brut gefährden.
Schöne Grüße :)
Ich habe vorhin meine Niströhrchen, die seit 2 bzw 3 Jahren ungeöffnet sind (habe sie damals farblich gekennzeichnet), aufgemacht und natürlich erwartungsgemäß Parasitenbefall gesehen, z. B. die Kotschnüre von Cacoxenus. Aber auch etliche lebende kleine schwarz-weiße Käfer, die ich als Sechspunkt-Diebskäfer bestimmen konnte, krabbelten umher.
Meine Frage ist nun: Reicht es, wenn ich die Röhrchen innen mit einem Holzstäbchen (Schaschlikstäbchen) reinige/ausschabe - ein passendes Bürstchen habe ich nicht in der Größe der Niströhrchen - , und kann dann die Pappröhrchen wiederverwenden, oder müssen diese entsorgt werden, weil sich da ehemals Parasiten drin befanden? Möchte nämlich nicht von vornherein was falsch machen und dadurch die kommende Brut gefährden.
Schöne Grüße :)
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Mach das einfach. Die Fliegen und Käfer kannst Du so (kurzzeitig) loswerden. Milben oder Krankheitserreger aber eher nicht. Wenn die bisher kein Problem darstellten, dann können die Bienen bald wieder einziehen. :D
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Vielen Dank für die Antwort. :) Nein, bisher gibt es keine gravierenden Probleme, daher werde ich dann die Röhrchen wieder einbauen. ;)
Leider entdeckte ich heute schon einige tote MB-Weibchen unter der Nisthilfe. :(
Aber auch die ersten Röhrchen sind schon vollständig gefüllt. :D
Leider entdeckte ich heute schon einige tote MB-Weibchen unter der Nisthilfe. :(
Aber auch die ersten Röhrchen sind schon vollständig gefüllt. :D
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Hier gibt es inzwischen die ersten Jungs von Osmia bicornis. Kalt ist es immer noch, z. T. zu kalt für Wildbienen. Die Hummeln haben da kein Problem.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Ich habe gestern noch einmal die Wildbienenhütte 2 fotografiert. Der Weidenstamm davor als Sitzplatz war Ute*s Idee :D.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
Re: Nisthilfen für Wildbienen
ja es gibt eine Rückwand.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6711
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Für mich sieht das gut aus. Bei uns flog bis heute auch kaum etwas, da bisher zu kalt. Wir sind allerdings ganz im Norden und immer weit zurück mit dem Frühjahr.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6711
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Ich habe meine mit feuchtem Lehm hinten verschlossen und so sind meine Röhrchen alle fest und im letzten Jahr gut gefüllt.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Sie Röhren sind nur eingelgt und an die Rückwand geschoben. Aber nicht einzeln verschlossen oder verklebt.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Cryptomeria hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 14:40
Ich habe meine mit feuchtem Lehm hinten verschlossen und so sind meine Röhrchen alle fest.
VG Wolfgang
Bei mir genauso und fast zu 100% belegt.
Grün ist die Hoffnung
Re: Nisthilfen für Wildbienen
StreuobstFreund hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 14:43
Sie Röhren sind nur eingelgt und an die Rückwand geschoben. Aber nicht einzeln verschlossen oder verklebt.
Das wird der Grund sein.
Wildbienen mögen kein Durchzug.
Alle in nassen Lehm drücken und die Bienen werden einziehen.
Grün ist die Hoffnung
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Kann ich da einfach Lehm aus dem Garten nehmen. Dick anmachen in den Kasten schmiren und die Röhren reindrücken?