News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53575 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ach du Sch....
Allmählich musst du wohl zur schriftlichen Auseinandersetzung übergehen.
Allmählich musst du wohl zur schriftlichen Auseinandersetzung übergehen.
Chlorophyllsüchtig
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Sprechen konnte ich mit meiner treuen und verständnisvollen Freundin Ingeborg. :-*
Sie machte den Vorschlag, einen offenen Brief zu verfassen. Wenn sie nachts nicht schlafen könne, dann könne sie ja schreiben. Und prompt brachte sie mir am nächsten Morgen, dem Sonntag einen fertigen, gut formulierten Brief zum Frühstück in den Garten.
Diesen Brief habe ich nun per Einschreiben dem Winzer gesandt. Außerdem habe ich Kontakt zu einer Anwältin aufgenommen. Eine Beratung wird mich mindesten 190€ kosten. Die private Rechtsschutzversicherung ist nicht für Grundstücksangelegenheiten zuständig.
Sie machte den Vorschlag, einen offenen Brief zu verfassen. Wenn sie nachts nicht schlafen könne, dann könne sie ja schreiben. Und prompt brachte sie mir am nächsten Morgen, dem Sonntag einen fertigen, gut formulierten Brief zum Frühstück in den Garten.
Diesen Brief habe ich nun per Einschreiben dem Winzer gesandt. Außerdem habe ich Kontakt zu einer Anwältin aufgenommen. Eine Beratung wird mich mindesten 190€ kosten. Die private Rechtsschutzversicherung ist nicht für Grundstücksangelegenheiten zuständig.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Oh, Lilo... was für ein Dilletantenstadel! :o :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ach ja - die Ziegen sollen noch 4 Wochen lang auf dem Grundstück bleiben. :o :-X :-X ::)
Warum gibt es hier eigentlich keinen Icon mit roten Augen, Hörnern und Blitzen?
Warum gibt es hier eigentlich keinen Icon mit roten Augen, Hörnern und Blitzen?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo, wie lange sollen die Ziegen denn dort überhaupt bleiben und ist die Zeit Deines Elends somit irgendwie absehbar?
190 Ocken sind schon über die Hälfte dessen was wohl für 50 m Baustahlmatten aufgewendet werden müsste, so mal kurz überschlagen.
Nicht, dass du die kaufen solltest. Aber ich würde wohl dem jungen Kerl so lange auf den S... gehen, bis alles so geschützt ist, wie es sein soll.
Lese gerade, dass Du meine Frage schon beantwortet hast. Wegen 4 Wochen würde ich dem Knaben auf den Geist gehen, nicht aber Geld für einen Rechtsanwalt ausgeben. Das würde ich nur im Fall des hoffentlich nicht eintretenden Falles...
190 Ocken sind schon über die Hälfte dessen was wohl für 50 m Baustahlmatten aufgewendet werden müsste, so mal kurz überschlagen.
Nicht, dass du die kaufen solltest. Aber ich würde wohl dem jungen Kerl so lange auf den S... gehen, bis alles so geschützt ist, wie es sein soll.
Lese gerade, dass Du meine Frage schon beantwortet hast. Wegen 4 Wochen würde ich dem Knaben auf den Geist gehen, nicht aber Geld für einen Rechtsanwalt ausgeben. Das würde ich nur im Fall des hoffentlich nicht eintretenden Falles...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ein absehbarer Pflanzentotalschaden
und die sicher nicht einzutreibenden Ersatzforderungen
betragen ein vielfaches der jetzigen Anwaltskosten.
Ich hatte diverse solcher Schäden zu schätzen:
2 Pferde 14 Tage im Wochenendgrundsstück unbemerkt.
Zaun kaputt, Terrasse versaut, Rasen zum Acker mutiert,
Pflanzung hinüber.....
120 Schafe in Siedlungsgarten eingedrungen.....
Da kommen Summen zusammen.
Und die dann vor Gericht nachvollziehbar aufschlüsseln.......
und die sicher nicht einzutreibenden Ersatzforderungen
betragen ein vielfaches der jetzigen Anwaltskosten.
Ich hatte diverse solcher Schäden zu schätzen:
2 Pferde 14 Tage im Wochenendgrundsstück unbemerkt.
Zaun kaputt, Terrasse versaut, Rasen zum Acker mutiert,
Pflanzung hinüber.....
120 Schafe in Siedlungsgarten eingedrungen.....
Da kommen Summen zusammen.
Und die dann vor Gericht nachvollziehbar aufschlüsseln.......
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 16:18Die Baustahlmatten hätte er schon so gut wie sicher gehabt. Aber leider hätte er keine Telefonnummer von dem Verkäufer gehabt, sondern nur die Adresse. Und als er bei dem Verkäufer ankam, seien die Baustahlmatten schon weg gewesen.
Sag bitte, besteht vielleicht, ganz eventuell die klitzekleine Möglichkeit, dass der ah-so-junge und leider unbeholfene aber dennoch sooo sympathische Mann – das Leben lang sein Umfeld und jetzt auch Dich – schlicht und ergreifend verarscht?
Weil bisher die heißen Kartoffel immer jemand ...
Aster!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ich hoffe, du hast ihm in dem Brief Ziele gesetzt. Entweder er setzt die Baustahlmatten oder du lässt sie von einer Firma! setzen und schickst ihm die Rechnung. Mitsamt der Rechnung für die Anwältin!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ja. Jetzt ist die Zeit gekommen, dem jungen Mann das Messer auf die Brust zu setzen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Fasse einem nackten Mann mal in die Tasche. Das Geld gibt's nicht zurück. Für mich klingt das alles nach Glücksrittertum. Er hat sein Projekt mit viel Enthusiasmus, wenig Geld und ohne Ahnung begonnen. Solchen Leuten ist nicht beizukommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Schantalle hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:35
... besteht vielleicht, ganz eventuell die klitzekleine Möglichkeit, dass der ... sympathische Mann ... Dich – schlicht und ergreifend verarscht?
...
[/quote]
verarscht - ja, das ist das Wort nach dem ich gesucht habe ;D
[quote author=Crambe link=topic=66832.msg3678607#msg3678607 date=1620143051]
Ich hoffe, du hast ihm in dem Brief Ziele gesetzt. ...
nein, Ziele habe ich bisher noch nicht gesetzt, - das ist der nächste Schritt.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Staudo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:53
Fasse einem nackten Mann mal in die Tasche. Das Geld gibt's nicht zurück. Für mich klingt das alles nach Glücksrittertum. Er hat sein Projekt mit viel Enthusiasmus, wenig Geld und ohne Ahnung begonnen. Solchen Leuten ist nicht beizukommen.
Ich vermute Du hast recht :-\
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Wieso "nackter Mann"? Immerhin kann er sich die Wingertpacht etc. leisten. Und er muss/müsste reagieren, also was tun. Lästig. 8) Wie heißt es frei nach Ebner-Eschenbach: " Der Klügere gibt nach. Das begründet die Weltherrschaft der Dummen " Und der Unverschämten füge ich hinzu.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 16:26
Eine Beratung wird mich mindesten 190€ kosten. Die private Rechtsschutzversicherung ist nicht für Grundstücksangelegenheiten zuständig.
Ob Du mal bei der Polizei aufkreuzt, zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch? Nach dem Motto, Du willst keine Anzeige erstatten, bis jetzt sei auch noch nichts passiert, aber Tatsache ist, dass die Tiere nicht sachgemäß gehalten werden und möglicherweise zu Schaden kommen? So ein Auftritt von Amts wegen wirkt ja manchmal Wunder, wenn andere schon nicht zum Tierhalter durchdringen...
Mehr als wegen Desinteresse oder Zeitmangel absagen können sie ja nicht. Und ob es wirklich bei den vier Wochen bleibt, ist ja nicht sicher. :-\
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Woher weißt Du das ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck