News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris bestimmen (Gelesen 131475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris bestimmen
Bei der AIS steht Blast als IB registriert, du hast sicher unter SDB gesucht. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris bestimmen
Irisfool hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 18:01
Bei der AIS steht Blast als IB registriert, du hast sicher unter SDB gesucht. ;)
Ja, war bei den niedrigen. Ich danke dir. :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris bestimmen
Diese kleine Dingelchen mit dem auffälligen Bart ist plötzlich wieder aufgetaucht. Natürlich nirgends wo einen Namen dazu. Vielleicht hat es jemand und kennt seinen Namen?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris bestimmen
Das könnte evtl. die kleine 'Black Blood', eine Züchtung von Dirk Nachtweide sein, Iris- Freundin. Ein Vergleichsfoto findest Du in der Galerie auf seiner Homepage.
Vielleicht blüht sie hier auch zufällig demnächst, momentan tut sich allerdings mit Blüten noch nicht viel nach den kalten Nächten, schwerem Sturm und Graupelschauern in den vergangen Tagen.
Vielleicht blüht sie hier auch zufällig demnächst, momentan tut sich allerdings mit Blüten noch nicht viel nach den kalten Nächten, schwerem Sturm und Graupelschauern in den vergangen Tagen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris bestimmen
Ich danke dir, Scabiosa. Die Farben kommen gut hin. Nun bin ich noch auf Demon gestoßen. Jetzt schwanke ich zwischen den beiden. ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris bestimmen
Wenn du den mal hattest ist er es, Ich hatte ihn auch mal, ist sehr klein und an ihn dachte ich auch als ich dein Foto sah.Leider ist er hier verschwunden.😢
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- riegelrot
- Beiträge: 4482
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris bestimmen
Ich habe keine Ahnung was für eine Sorte Iris mir heute gegeben wurde. Siberica? Der Schenker wußte es auch nicht. Auffallend ist das 2-farbige Laub, habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand das? Sorry, wenn die Frage hier nicht richtig ist ???
Vielen Dank! LG
Vielen Dank! LG
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Bart-Iris bestimmen
Wenn sie ein Rhizom hat dann denke ich an Iris pallida Argenteo Variegata. Hat eher bescheidene einfache hell lila Blüten.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- riegelrot
- Beiträge: 4482
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris bestimmen
Ja, kräftiges Rhizom.
Nachtrag: Ja, Irisfool, danke, das könnte sie sein. Wenn sie ausgeblüht ist, muß sie eben mit dem schönen Blattwerk punkten!
Nachtrag: Ja, Irisfool, danke, das könnte sie sein. Wenn sie ausgeblüht ist, muß sie eben mit dem schönen Blattwerk punkten!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Bart-Iris bestimmen
Prima, dann mit Sicherheit kein Iris sib. ;D Ich denke an Iris pallida Argenteo Variegata. (Argetum von Silber ;))
Eine andere Form der Iris pallida variegata ist Aurea ( von Aurum=Gold) Sie hat gelber gestreifte Blätter
Eine andere Form der Iris pallida variegata ist Aurea ( von Aurum=Gold) Sie hat gelber gestreifte Blätter
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Ich wage mich an den Bestimmungsversuch einer gelben SDB Iris. Könnte das "Brassie" sein? Die Farbintensität variiert ein wenig je nach Aufnahme. Sie blüht auf jeden Fall immer als eine der ersten. Und den Bart würde ich laienhaft als etwas dünn bzw. ausgefranst bezeichnen. Oder fallen euch andere Kandidaten ein?
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris bestimmen
Sieht imho schon so aus, obs andere Kandidaten gibt weiß ich nicht. Bei meiner `Brassie´ finde ich die relativ langen Stiele und das schlanke Laub auffällig. Und den eher herben Duft, aber das ist wahrscheinlich wieder so ein Wahrnehmungsding.
Re: Bart-Iris bestimmen
Sieht sicher aus wie Brassie. Morgen geht bei mir Blitz auf, hat aber deutlich eine satter gelbe Mitte auf den Hängeblàttern.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Danke Krokosmian! Schlankes Laub würde passen. Die Höhe ist heuer bei meinen aufgrund der Kälte nicht so aussagekräftig. Ich war jetzt nochmals draußen um zu schnuppern. Duft ist kaum wahrnehmbar, und etwas speziell.
Danke Irisfool!
Jetzt bekommt sie ein neues Schild :-)
Danke Irisfool!
Jetzt bekommt sie ein neues Schild :-)