Da bin ich mit meiner Reaktion ja nicht alleine.
Ausführlicher: Gerade jetzt erleben wir anhand von gestörten Lieferketten und Versorgungsschwierigkeiten (Chips, Medikamente, Vorprodukte, Impfkampagnen), welches Gewicht Europa wirklich in der Welt hat. Nicht zuletzt deshalb, weil andere Staaten durch Rücksichtsloseres Ausbeuten von Ressourcen und Arbeitern eine Machtposition erlangt haben, die uns abhängig und erpressbar macht.
Es ist in dieser Situation schön, so zu tun, als kämen wir durch Demonstationen und Diskussionen nennenswert weiter - Greta und ihre begeisterungsfähigen jugendlichen Anhäger möchten ja so gerne etwas bewirken - aber eigentlich ist es doch Träumerei zu glauben, Europa könnte der Welt zeigen, wo es langgeht. Die Position ist schon lange verspielt und je mehr Klimaauflagen wir uns selber aufbürden, um so schneller werden wir von weniger Skrupellosen wirtschaftlich überrundet und verlieren dadurch noch mehr Einfluss.
Damit das nicht ganz so schwarzmalerisch 'rüberkommt: Vielleicht gibt es ja ein zwei Jahre gute Zusammenarbeit mit den USA.